Im baltischen Staat Litauen schaut man besorgt in die Ukraine – und fühlt sich an den eigenen Freiheitskampf erinnert.
Auf den ersten Blick geht in der litauischen Hauptstadt Vilnius alles seinen gewohnten Gang. Die Menschen flanieren, gehen einkaufen, vergnügen sich. Doch der Eindruck täuscht: Die Aggression Russlands gegen die Ukraine löst eine tiefe Beunruhigung aus. Auch beim Journalisten Albinas Pilipauskas. «Es ist ein Thema, das uns alle tief bewegt. Denn wir wissen, was das bedeutet», sagt Pilipauskas.
Litauen hatte im März 1990 als erste Sowjetrepublik die Unabhängigkeit ausgerufen. Moskau aber wollte die Balten mit Gewalt in der Sowjetunion halten. Am 13. Januar 1991 rollten sowjetische Panzer durch Vilnius, Spezialtruppen stürmten den Fernsehturm, 14 Menschen starben. Vor dem Parlament strömten Tausende zusammen, um das letzte Symbol der Unabhängigkeit Litauens friedlich zu verteidigen.
Eine besondere Rolle spielte damals Vytautas Landsbergis. Er gilt als Vater der Unabhängigkeit. Der heute 89-Jährige sagt, er sehe zahlreiche Parallelen von 1991 zu heute: «In gewisser Weise ist der Kampf um die Unabhängigkeit der Ukraine eine Fortsetzung unseres Kampfes von damals. Vor 30 Jahren waren die Ukrainer zu vorsichtig, sie wussten nicht, was sie wollten. Sie haben viel Zeit verloren. Und nun bezahlen sie dafür.
Nach dem Kollaps der Sowjetunion hätten sich die Ukraine und auch Belarus dem Einfluss Moskaus nicht vollständig und entschlossen genug entzogen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Saisonauftakt im Mountainbike - Litscher jubelt über Podestplatz im Short-TrackBeim 1. Mountainbike-Weltcuprennen des Jahres fährt der Schweizer Litscher aufs Podest. Die Frauen gehen leer aus.
Leggi di più »
Regionalbahn im Minus - Millionenverlust für die BLS wegen PandemieDas Berner Bahnunternehmen BLS schreibt für 2021 ein Defizit. Ohne Bundeshilfe wäre dieses bedeutend höher ausgefallen.
Leggi di più »
Krieg in der Ukraine - Ukraine und Beobachter: Russen bereiten Offensive im Osten vorDer Gouverneur von Luhansk berichtet von verstärktem Beschuss seiner Region. Das hat laut London und Washington System.
Leggi di più »
Milo Rau inszeniert «Tell»: Der Theater-Aktivist im InterviewMilo Rau ist der Schweizer Theatergott, ein international gefeierter Regie-Aktivist. Jetzt inszeniert er Schillers «Tell» am Zürcher Schauspielhaus. Eine Anhörung zu Kunst, Moral und Stadt-Land-Erotik. RafaEllaRoth L_Schoepfer
Leggi di più »