Lithium aus Guben: Fabrik startet später und wird teurer

Italia Notizia Notizia

Lithium aus Guben: Fabrik startet später und wird teurer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Das Unternehmen Rock Tech Lithium will in Brandenburg Akkumaterial für jährlich 500.000 Elektroautos herstellen. Nun sorgen Lieferengpässe für Probleme.

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, als sich Dirk Harbecke endgültig für Guben entschied. Damals hatte der Chef des deutsch-kanadischen Unternehmens Rock Tech Lithium den Kaufvertrag für eine 120.000-Quadratmeter-Parzelle auf dem Gelände des früheren volkseigenen Chemiefaserwerks unterzeichnet. Wo einst Dederon gesponnen wurde, sollte bald ein wichtiger Rohstoff für die Elektromobilität hergestellt werden.

Die Zeitleiste müsse aufgrund von Lieferengpässen angepasst werden, heißt es bei dem Unternehmen. Daher werde mit dem Start der Produktion erst für das zweite Quartal 2025 gerechnet. „Wir müssen um ein halbes Jahr verschieben“, sagt Rock-Tech-Sprecher André Mandel. Dennoch will er nicht ausschließen, dass die Bauarbeiten auf dem Gelände noch in diesem Jahr beginnen. Eine vorzeitige Baugenehmigung sei beantragt, liege aber noch nicht vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Finale im US-Fußball: Das verrückteste Spiel ist das EndspielFinale im US-Fußball: Das verrückteste Spiel ist das EndspielWas muss das für ein Spiel gewesen sein, wenn Einwechslung und Treffer von Gareth Bale nur das dritt-wahnsinnigste Ereignis bei diesem Finale im US-Fußball ist? Eine Botschaft, dass das was werden kann mit Fußball in den USA.
Leggi di più »

Die Klimakleber sind keine Demokraten, das ist das SchlimmsteDie Klimakleber sind keine Demokraten, das ist das SchlimmsteWas so aussieht, wie der Kampf friedliebender ohnmächtiger junger Leute gegen eine ignorante Mehrheit, ist in Wahrheit die Selbstermächtigung einer totalitär denkenden Gruppe.
Leggi di più »

Tegernseer Springwater Group hat Ferienimmobilien im Fokus - darunter auch das Til-Schweiger-HotelModerne Ferienimmobilien - das ist das Metier der Tegernseer Springwater Group. Auch im Landkreis Miesbach ist das Unternehmen an zwei großen Projekten beteiligt.
Leggi di più »

Gericht prüft Klage wegen Gebühren für KartenzahlungenGericht prüft Klage wegen Gebühren für KartenzahlungenDas Landgericht Berlin verhandelt heute erstmals über Schadenersatzklagen von Unternehmen für Kartenzahlungen in Millionenhöhe. Im vorliegenden Fall klagt eine Drogeriekette gegen vier Spitzenverbände deutscher Banken, die das Girocard-System betreiben. Das Unternehmen fordert laut Gericht für überhöhte Händlergebühren bei Kartenzahlungen in den Jahren 2004 bis 2014 Schadenersatz in Höhe von rund 8,5 Millionen Euro. Zudem verlangt es die Kosten im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit. Ob die für Kartellrecht zuständige Zivilkammer noch am selben Tag eine Entscheidung fällt, war zunächst offen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:42:01