+++ Live-Ticker zur Wahl in Berlin +++: CDU legt um fast 10 Prozentpunkte zu

Italia Notizia Notizia

+++ Live-Ticker zur Wahl in Berlin +++: CDU legt um fast 10 Prozentpunkte zu
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 290 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 119%
  • Publisher: 67%

Wenn die CDU in Berlin stärkste Kraft ist.. 👉 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsticker zur Berlinwahl:

Extrem gut gelaunt: CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner bei der Stimmabgabe am Sonntag Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

18:45 Uhr: CDU holt bestes Ergebnis seit 1999 Die Berliner CDU hat bei der Wahlwiederholung ihr bestes Ergebnnis seit 1999 geholt. Damals war sie noch von heute kaum vor tellbaren 40,8 Prozent der Ber­li­ne­r:in­nen gewählt worden. Von 1971 bis 1999 hatte sich stets zwischen 38 und 48 Prozent erreicht, lange Jahre stellte sie mit Eberhard Diepgen dern Regierenden Bürgermeister.

18.16 Uhr: Grünen-Chef für Rot-Rot-Grün Grünen-Parteichef Omid Nouripour hält eine Fortsetzung von Rot-Rot-Grün in Berlin für möglich. „Wir haben eine Präferenz für einen Fortgang der bisherigen Koalition – am besten mit den Grünen vorn“, sagt Nouripour in der ARD. „Aber natürlich werden die Grünen in Berlin mit allen demokratischen Parteien sprechen.

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

18:01 Uhr: CDU wird stärkste Partei Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

17:30 Uhr: Wahlanalyse im taz-Talk – Livestream ab 19 Uhr Kommen die Grünen endlich zum Bürgermeisterinnenposten in Berlin? Oder bleibt es, wie es ist – mit Franziska Giffey an der Spitze? Der taz Wahl Talk bewertet ab 19 Uhr, wie die Wahlergebnisse einzuschätzen sind. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das, was in Berlin politisch Sache sein wird. Durch den Livestream hier auf youtube und auf taz.de führen die taz-Redakteur:innen Simone Schmollack und Jan Feddersen.

Kai Wegner deutete an, wen er gewählt haben könnte: „Ich habe meine Stimme bereits abgegeben – für ein Berlin, das für alle funktioniert.“Klaus Lederer lies keinen Zweifel, wen er gewählt hat: „Drei weitere Stimmen für die #BerlinerLinke sind: im Kasten!“ 15:50 Uhr: Wahlbeobachter sehr zufrieden Die internationalen Wahlbeobachter des Europarats haben sich am Sonntagnachmittag zufrieden mit dem Verlauf der Berliner Wiederholungswahl gezeigt. „Der Gesamteindruck ist, dass alles wirklich gut läuft“, sagte Delegationsleiter Vladimir Prebilic der Deutschen Presse-Agentur vor Schließung der Wahllokale. „Die Dinge sind wirklich gut organisiert, muss ich sagen.

15:05 Uhr: EIL!! EIL! EIL!! GIFFEY LIEBT BERLIN! EIL! EIL! Die Regierende Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin der SPD, liebt Berlin. Das verkündete Franziska Giffey am Sonntag auf Twitter. Sie kommenierte damit ein Foto, das sie mit einer Frau im Einhornkostüm zeigt. Sie hatte die Frau vor ihrem Wahllokal angetroffen.

14:30 Uhr: 8.000 mehr Wahl­hel­fe­r:in­nen Ein erstes Ergebnis der Berlin-Wahl liegt vor: Laut Landeswahlleiter sind an diesem Sonntag 42.000 Wahl­hel­fe­r:in­nen im Einsatz. Bei der verkorksten Wahl im September 2021 waren es nur 34.000. Diesmal sind also 23 Prozent mehr im Einsatz. Ein direkter Vergleich mit dem Wahlgang 2021 ist nicht möglich. Damals wurde laut Wahlleiter die Beteilugung nur für die parallel laufende Bundestagswahl ermittelt. Da habe sie bis zum mittag bei 27,4 Prozent gelegen.

13:30 Uhr: Wahlleiter meldet nur kleinere Probleme Die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat nach Einschätzung von Landeswahlleiter Stephan Bröchler mit nur wenigen Zwischenfällen begonnen. „Es gibt immer mal kleinere Probleme, die auftauchen“, sagte Bröchler am Sonntagmittag der Deutschen-Presse Agentur. So habe etwa eine Schaltung bei einer Telefonanlage nicht funktioniert. Dies habe der Anbieter aber in kurzer Zeit behoben.

Jetzt hat sie eben noch Zeit für einen Kaffee, auch gut. Bloß ein bisschen Stress habe es gegeben, erzählt sie am Küchentisch, als sich jemand laut über die Wahlwerbung der AfD beschwert habe, die wohl recht dicht dran am Wahllokal geklebt war. In ihrem Wahlbezirk war die AfD 2021 recht stark. Neue Wahl, neues Glück – hoffentlich nicht für die AfD.

12:15 Uhr: Polizei sichert Wahlablauf Die Berliner Polizei sichert die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus nach eigenen Angaben mit bis zu 1.700 Einsatzkräften ab. Die Polizistinnen und Polizisten seien bis etwa 21.00 Uhr zusätzlich stadtweit unterwegs, sagte eine Behördensprecherin am Sonntag. Es gehe um den Schutz der insgesamt mehr als 2.200 Wahllokale, des Abgeordnetenhauses und von Regierungsgebäuden.

Auch CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner kam mit Partnerin zur Stimmabgabe in die Grundschule am Ritterfeld. Gut gelaunt verließ er anschließend händchenhaltend mit Partnerin Kathleen Kantar das Wahllokal im Ortsteil Kladow. Zudem ist hier diesmal nur ein einziges Wahllokal untergebracht. Bei der ersten Wahl war es zusammen mit 5 weiteren in einer Grundschule untergebracht, vor der sich lange Schlangen gebildet hatten.

8:30 Uhr: Wahllokalesuche online Nicht alles läuft genauso wie bei der ersten Wahl 2021 – zum Glück. So wurde offenbar einige Wahllokale an andere Orte verlegt. Wähler:innen, die ihre Wahlaufforderung verlegt haben und nun nicht wissen, wo sie ihre Stimme abgeben können, finden den richtigen Ort online über die Wahllokalsuche des Landeswahlleiters.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

+++ Live-Ticker zur Wahl in Berlin +++: CDU liegt in Berlin deutlich vorne+++ Live-Ticker zur Wahl in Berlin +++: CDU liegt in Berlin deutlich vorneDie CDU ist laut Prognose der Forschungsgruppe Wahlen der klare Sieger bei der Wahlwiederholung in Berlin, SPD und Grüne liefern sich demnach ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 2: BerlinWahl AGH23
Leggi di più »

Jens Bisky über die Wahlen in Berlin: Die Neunziger sind vorbeiJens Bisky über die Wahlen in Berlin: Die Neunziger sind vorbeiBerlin-Bashing ist langweilig, aber Giffeys Wohlfühlrhetorik hilft der Stadt auch nicht weiter. Ein Gastbeitrag von einem Biografen Berlins.
Leggi di più »

Berlin: Was wäre wenn CDU, SPD oder Grüne gewinnenBerlin: Was wäre wenn CDU, SPD oder Grüne gewinnenBerlin: Was wäre wenn CDU, SPD oder Grüne gewinnen
Leggi di più »

CDU in Berlin weiter auf Siegeskurs – FDP steht vor BlamageIn Berlin liegt die CDU in Umfragen weiter an der Spitze. Die Christdemokraten führen vor SPD und Grünen. Linke und AfD sind zweistellig, die FDP muss zittern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 02:29:08