Livestreamen wichtig für Künstler: Pascal Simon und Teresa Reichl über ihre Social-Media-Arbeit - idowa

Italia Notizia Notizia

Livestreamen wichtig für Künstler: Pascal Simon und Teresa Reichl über ihre Social-Media-Arbeit - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Immer mehr Autoren und Kreative verschlägt es auf die Streamingplattform Twitch. Wir haben bei Künstlern aus der Region nachgefragt, was ihnen Livestreamen bringt.

Pascal Simon stammt aus Ingolstadt und lebt inzwischen in Regensburg. Dort arbeitet er als Autor, Comedian und Moderator. Sein aktuelles Soloprogramm hat den Titel „Ich habe Sicherheitsbedenken“. Teresa Reichl kommt aus der Nähe von Landau an der Isar und lebt in Regensburg. Die Poetry Slammerin und Kabarettistin tourt aktuell mit ihrem ersten Soloprogramm „Obacht, I kann wos!“. Immer mehr Autoren und Kreative verschlägt es auf die Streamingplattform Twitch.

Mein Hauptinteresse liegt bei meinem „Schreib’Sachen“-Stream. Hier soll es um physische Sachen gehen, die mit dem Schreiben zu tun haben, von Papier und Stift bis hin zu Deko zur optischen Gestaltung von Texten. Außerdem möchte ich über theoretische Ansätze zur Textproduktion und digitale Tools sprechen, sowie konkrete Übungen und Spiele anbieten, in denen kürzere Texte entstehen können., der Kinder-, Jugend- und Schulredaktion der Mediengruppe Attenkofer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesagentur für Arbeit: Ukraine-Flüchtlinge entlasten ArbeitsmarktBundesagentur für Arbeit: Ukraine-Flüchtlinge entlasten ArbeitsmarktDie ukrainischen Kriegsflüchtlinge helfen dem deutschen Arbeitsmarkt. Davon geht die Bundesagentur für Arbeit aus.
Leggi di più »

Strassenreinigungen in Augsburg und München legen Arbeit niederStrassenreinigungen in Augsburg und München legen Arbeit niederVor den nächsten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wird in Augsburg und in München die Straßenreinigung bestreikt. In Augsburg morgen, in München am Faschingsdienstag und Aschermittwoch. ⬇️
Leggi di più »

Vier Tage Arbeit, voller Lohn: Fazit nach PilotprojektVier Tage Arbeit, voller Lohn: Fazit nach PilotprojektForschende ziehen ein positives Resultat und einige Unternehmen wollen das Modell sogar weiterführen. Auch Staaten experimentieren mit dem Konzept - Deutschland zählt dazu.
Leggi di più »

„Bald fahre ich nach Hause - diesen Satz hören wir immer seltener“„Bald fahre ich nach Hause - diesen Satz hören wir immer seltener“Das Nachbarland Polen hat mehr Menschen aus der Ukraine aufgenommen als jedes andere EU-Land. Wie in Deutschland schlagen dort manche Kriegsflüchtlinge nun langsam zarte Wurzeln. Eine Rückkehr in die Heimat ist für viele vorerst keine Option.
Leggi di più »

Warum fallen Menschen trotz Warnungen immer wieder auf den Enkeltrick rein?Warum fallen Menschen trotz Warnungen immer wieder auf den Enkeltrick rein?Die Zahl der Betrugsversuche, bei denen vermeintliche Verwandte über WhatsApp-Nachrichten um Geld bitten, steigt. Nicht die einzige Masche derzeit. Wie ist das zu durchschauen? Ein Text von hellerbeschnitt.
Leggi di più »

Lichtverschmutzung nimmt zu: Immer weniger Sterne sichtbarLichtverschmutzung nimmt zu: Immer weniger Sterne sichtbarDie Lichtverschmutzung hat weltweit stark zugenommen. Über Jahre lieferten Satelliten falsche Daten, da sie Werbetafeln und Fensterlicht ignorierten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:48:58