Lizenz zum Falschparken? Ministeriumsmitarbeiter kommen oft ungeschoren davon

Italia Notizia Notizia

Lizenz zum Falschparken? Ministeriumsmitarbeiter kommen oft ungeschoren davon
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Aus Angaben der Bundesregierung geht hervor, wie viele Strafzettel die Ministerien jeweils bekommen – und wie viele davon völlig legal im Papierkorb landen.

Wie ebenfalls aus der Antwort hervorging, blieb wohl ein Großteil der im Dienst begangenen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr ungesühnt. Das liegt daran, dass die Behörden in vielen Fällen von einer „Übermittlungssperre“ Gebrauch machen können – etwa aus Sicherheitsbedenken.

nicht genannt werden. So wurde im Fall des Bundesinnenministeriums nur in 362 von 1796 Fällen ein Fahrzeugführer benannt.laut geworden. Eine Recherche des MDR hatte in dem Bundesland ähnliche Zustände offenbart, die dortige Landesregierung betreffend. Die Landtagsfraktion der Linken nannte die Praxis „rechtsstaatlich extrem bedenklich“. Doppel-Standards für Fahrten der Ministerien gefährdeten demnach auch das Vertrauen der Menschen in die Regierung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Straßenverkehr: Welches Ministerium wie viele Strafzettel bekommtStraßenverkehr: Welches Ministerium wie viele Strafzettel bekommtWer sammelt bei Dienstfahrten wie viele Strafzettel? Nach SPIEGEL-Informationen gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesministerien. Konsequenzen bleiben vielen der Verkehrssünder erspart.
Leggi di più »

Junge Frau steigt aus: Aus der Berliner Staatsoper in den Oberpfälzer GemüsegartenJunge Frau steigt aus: Aus der Berliner Staatsoper in den Oberpfälzer GemüsegartenLaura Wagner hat ihren Job an der Staatsoper &8222;Unter den Linden&8220; gekündigt, um in der Oberpfalz auf dem in die... (M-Plus)
Leggi di più »

Bundesregierung: Scholz rechnet nicht mit großen Änderungen am HeizungsgesetzBundesregierung: Scholz rechnet nicht mit großen Änderungen am HeizungsgesetzBedenken von FDP und Grünen seien in der aktuellen Fassung des Gesetzentwurfs großteils ausgeräumt, sagt der Kanzler. Klimaexperten sehen die Gesetzentwicklungen dagegen kritisch.
Leggi di più »

Bundesregierung: Pauschale Datenmaut gefährdet das ganze Internet-ÖkosystemBundesregierung: Pauschale Datenmaut gefährdet das ganze Internet-ÖkosystemDie Bundesregierung kritisiert den EU-Plan für eine Beteiligung von Big Tech an Netzkosten. Berlin befürchtet, dass die Verbraucher die Zeche zahlen müssen.​
Leggi di più »

Spargel und Erdbeer Ernte: Bundesregierung muss eingreifenSpargel und Erdbeer Ernte: Bundesregierung muss eingreifenViele ErntehelferInnen aus Osteuropa werden ausgebeutet. Die Ampel muss endlich dafür sorgen, dass sie eine ausreichende Krankenversicherung bekommen.​
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 17:36:06