Früher bezog Deutschland mehr als die Hälfte seines Erdgasbedarfs aus Russland. Dann kam die Ukraine-Krise und Moskau drehte den Gashahn zu. Aus Sicht der ...
hat sich die Gaswirtschaft erneut für den Ausbau der Anlandekapazitäten für Flüssigerdgas ausgesprochen.
„Rückblickend hat Putins Energieterrorismus auch deutlich gezeigt, wie wichtig eine diversifizierte Infrastruktur ist“, sagte der Vorstand des Branchenverbandes Zukunft Gas, Timm Kehler, der Deutschen Presse-Agentur. „Mit Blick auf den weiter nötigen Ausbau der deutschen LNG-Infrastruktur müssen wir daher darauf achten, dass diese kritische Infrastruktur nicht auf Kante genäht wird.
Drei weitere Terminals sollen im kommenden Winter installiert werden, darunter auch in Mukran. 2025 und 2026 sollen mehrere stationäre LNG-Terminals in Betrieb genommen werden. „Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen“, bewertet die Bundesnetzagentur die gegenwärtige Gasversorgungslage.Kehler wies darauf hin, dass viele EU-Länder noch immer von russischen Gaslieferungen abhängig sind.
Nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft sind über die neuen deutschen LNG-Terminals seit Inbetriebnahme des ersten Terminals Ende Dezember 2022 bereits 45 Milliarden Kilowattstunden Gas angelandet worden. Die Menge entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 2,25 Millionen Haushalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
LNG-Kapazitäten müssen für Notfälle vorgehalten werdenFrüher bezog Deutschland mehr als die Hälfte seines Erdgasbedarfs aus Russland. Dann kam die Ukraine-Krise und Moskau drehte den Gashahn zu. Aus Sicht der Gaswirtschaft muss dies Folgen haben.
Leggi di più »
Gaswirtschaft: LNG-Kapazitäten müssen für Notfälle vorgehalten werdenFrüher bezog Deutschland mehr als die Hälfte seines Erdgasbedarfs aus Russland. Dann kam die Ukraine-Krise und Moskau drehte den Gashahn zu. Aus Sicht der Gaswirtschaft muss dies Folgen haben.
Leggi di più »
LNG-Kapazitäten müssen für Notfälle vorgehalten werdenFrüher bezog Deutschland mehr als die Hälfte seines Erdgasbedarfs aus Russland. Dann kam die Ukraine-Krise und Moskau drehte den Gashahn zu. Aus Sicht der Gaswirtschaft muss dies Folgen haben.
Leggi di più »
Fast die Hälfte der Kleinkinder in Hamburg besucht eine KitaHamburg (lno) - In Hamburg wird fast die Hälfte der Kleinkinder in einer Kindertageseinrichtung betreut. Anfang März besuchten 27.685 Mädchen und Jungen
Leggi di più »