LNG-Terminal auf Rügen: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

Italia Notizia Notizia

LNG-Terminal auf Rügen: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

LNG-Terminal auf Rügen: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht Energie Erdgas

Eine Mehrheit des Bundestages rund um die Ampelkoalition zeigte sich von der Gegenwehr an der Ostsee unbeeindruckt. Mit 370 zu 301 Stimmen bei vier Enthaltungen wurde die Insel Rügen in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen. Es erlaubt deutliche Abkürzungen der nötigen Genehmigungsverfahren. Unter anderem werden Umweltprüfungen ausgesetzt.

Der Standort Rügen empfiehlt sich aufgrund der bei einem Sabotageakt zerstörten deutsch-russischen Gaspipelines Nord Stream 1 und 2. Diese landen im nahegelegenen Lubmin an. Entsprechend besteht dort auch ein guter Anschluss an das nationale Ferngasnetz, der jetzt auch für die Terminals auf Rügen verwendet werden könnte. Dazu soll eine knapp 40 Kilometer lange Anschlussleitung verlegt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundestag ebnet Weg für LNG-Terminal auf RügenBundestag ebnet Weg für LNG-Terminal auf RügenDie Bundesregierung würde auf Rügen gerne Flüssiggas importieren, das Parlament hat zugestimmt. Vor Ort sind viele nicht begeistert – die Gemeine Binz wählt den Rechtsweg.
Leggi di più »

LNG-Terminal Mukran auf Rügen: Bundestag stimmt für GesetzLNG-Terminal Mukran auf Rügen: Bundestag stimmt für GesetzTrotz Protesten hat die Bundesregierung den Standort Mukran auf Rügen in das neue LNG-Gesetz aufgenommen. Darum geht es beim Projekt.
Leggi di più »

Landesregierung will LNG-Pläne auf Rügen stoppenLandesregierung will LNG-Pläne auf Rügen stoppenDer Bundestag stimmt am Freitag über ein mögliches LNG-Terminal in Mukran auf Rügen ab. Von der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern gibt es jetzt ein deutliches Statement.
Leggi di più »

LNG-Terminal auf Rügen: Ferieninsel wird flüssigLNG-Terminal auf Rügen: Ferieninsel wird flüssigAuf Rügen darf künftig Flüssiggas entladen werden, hat der Bundestag am Freitag beschlossen. 2024 soll das Terminal in Betrieb gehen, die Landresregierung ist dagegen.
Leggi di più »

Hektik im Bundestag vor der Sommerpause, aber warum ist sie so lang?Hektik im Bundestag vor der Sommerpause, aber warum ist sie so lang?Die Parlamentarier müssen ihren Urlaub an die Normalbevölkerung angleichen. Sie werden gut bezahlt, dafür sollte man Leistung erwarten, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

Regierungsbefragung im Bundestag: Kanzler lässt nichts anbrennenRegierungsbefragung im Bundestag: Kanzler lässt nichts anbrennenBei der Regierungsbefragung hüllt sich Olaf Scholz in Teflon: Angriffe der Union perlen an ihm ab. Die Linke versucht sich in Oppositionsarbeit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 21:12:51