LNG-Terminal: Erster Tanker mit Flüssigerdgas in Wilhelmshaven

Italia Notizia Notizia

LNG-Terminal: Erster Tanker mit Flüssigerdgas in Wilhelmshaven
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dpa
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Erstmals seit der Eröffnung des Terminals in Wilhelmshaven ist am Dienstag ein Tanker mit einer vollständigen Ladung Flüssigerdgas (LNG) dort angekommen via wiwo (him)

Außer in Wilhelmshaven sollen in den kommenden Monaten LNG-Terminals in Stade, Lubmin und Brunsbüttel eröffnet werden.27. Februar: Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von russischem Erdgas kündigt Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner „Zeitenwende“-Rede den schnellen Bau von zwei LNG-Terminals in Deutschland an. Er nennt dabei die Standorte Brunsbüttel in Schleswig-Holstein und Wilhelmshaven in Niedersachsen.14.

19. Juli: Die Bundesregierung teilt mit, dass zwei Spezialschiffe als schwimmende Importterminals noch zum Jahreswechsel 2022/2023 für die Einsatzorte Wilhelmshaven und Brunsbüttel zur Verfügung stehen.12. August: Mehrere hundert Aktivisten der Gruppierung „Ende Gelände“ besetzen vor einem geplanten Besuch des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil eine Terminal-Baustelle.

15. Dezember: Das Spezialschiff „Höegh Esperanza“ und technisches Herzstück der Anlage trifft in Wilhelmshaven ein und macht am Anleger fest.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dpa /  🏆 92. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Flüssigerdgas: Erster LNG-Tanker erreicht WilhelmshavenFlüssigerdgas: Erster LNG-Tanker erreicht WilhelmshavenKnapp einen Monat nach Eröffnung hat das erste LNG-Tankschiff das neue Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshaven erreicht. Das Gas kommt aus den USA.
Leggi di più »

Flüssigerdgas: Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals?Flüssigerdgas: Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals?Kritiker befürchten, dass Deutschland seine Importkapazitäten für Flüssigerdgas zu stark ausbaut. Eine Beispielrechnung zeigt, welche Kosten den Steuerzahlern entstehen könnten.
Leggi di più »

LNG-Terminal in Wilhemshaven: Tanker 'Maria Energy' legt anLNG-Terminal in Wilhemshaven: Tanker 'Maria Energy' legt anIn Wilhelmshaven liefert der erste Tanker Flüssigerdgas. Die Fracht kommt aus den USA – und wurde mit der umstrittenen Fracking-Methode gewonnen.
Leggi di più »

Flüssiggas: Erste vollständige Ladung in Deutschland angekommenFlüssiggas: Erste vollständige Ladung in Deutschland angekommenAm neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven ist das erste Erdgas aus den USA angekommen. Der mit US-Gas beladene LNG-Tanker 'Maria Energy' traf am Dienstag dort ein. Aber es gibt nicht nur Freunde dieser ersten Lieferung.
Leggi di più »

Folgen des Ukrainekrieges: Deutschland verzichtet auf Rohöl aus RusslandFolgen des Ukrainekrieges: Deutschland verzichtet auf Rohöl aus RusslandErst kein Öl mehr per Tanker, jetzt auch nicht mehr per Pipeline: Deutschland importiert wegen des Ukrainekriegs den Energieträger nicht mehr aus Russland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 20:14:22