Der Einbruch im Onlinehandel lässt die Paketzustellungen um fast sieben Prozent zurückgehen. Gleichzeitig verliert Marktführer DHL stärker als die gesamte Branche. Eine Chance: Indien.
Zwar büßte die Otto-Tochter Hermes mit 13 Prozent in Deutschland noch mehr ein. Wie Pitney Bowes ermittelte, konnten aber die kleineren Wettbewerber GLS, UPS undbei Rückgängen von lediglich ein bis drei Prozent ihre Marktanteile zwischen Garmisch und Flensburg steigern.
Größter Verlierer war der Paketdienst Hermes, der im Gegensatz zu allen anderen nur im Zustellgeschäft an Privathaushalte tätig ist – und damit von dem schwächelndennoch stärker betroffen ist. Bei den Hamburgern gab es in Dollar gerechnet ein Minus von 20 Prozent.
So sanken die Onlineumsätze mit Waren von April bis Juni gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 um 12,2 Prozent auf 19,17 Milliarden Euro – und das noch nicht einmal preisbereinigt. Auf das erste Halbjahr 2023 gesehen lagen die aufgelaufenen Erlöse laut BEVH-Berechnungen sogar rund 13,7 Prozent unter dem Vergleichswert von 2022. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2019, also der Zeit vor Ausbruch der Coronapandemie, liege man nur noch mit 14,7 Prozent im Plus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Köln 50667' kooperiert mit Deutscher KrebshilfeBei einer Figur von 'Köln 50667' wird Brustkrebs diagnostiziert. Die RTLzwei-Soap greift das Thema in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe auf - und will damit das Publikum auch auf Hilfsangebote aufmerksam machen.
Leggi di più »
Leichtathletik: Zender ist erneut doppelter deutscher MeisterDie deutschen Meisterschaften am Wochenende in Mönchengladbach waren aus Sicht der saarländischen Senioren-Leichtathleten ein voller Erfolg. 16 Medaillen konnten die 22 Teilnehmer mit nach Hause bringen – darunter fünf Goldmedaillen.
Leggi di più »
Deutscher Gartenbuchpreis: Fünf prämierte Gartenbücher 2023Bereits zum 18. Mal fand in fränkischen Dennenlohe die Verleihung des Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreises statt. Wir zeigen fünf Bücher.
Leggi di più »
Trotz russischer Drohungen: Deutscher Frachter verlässt OdessaDas deutsche Containerschiff »Joseph Schulte« ist nach fast eineinhalb Jahren aus dem Schwarzmeerhafen von Odessa ausgelaufen. Ein temporärer Korridor für zivile Schiffe soll diese aus der russischen Blockade befreien.
Leggi di più »