Ein Vergleich mit Mississippi geht für Großbritannien nicht gerade schmeichelhaft aus. Wäre das Vereinigte Königreich ein US-Bundesstaat, wäre man der zweitärmste von allen. Und selbst das ist längst nicht mehr sicher, schreibt 'The Atlantic' zur 'Mississippi-Frage.
Die negativen Auswirkungen des Brexits halten sich in der Finanzmetropole auch in Grenzen. Befürchtungen, dass London stärker unter dem EU-Austritt leiden würde, als andere Regionen des Landes, erwiesen sich als unbegründet. Und auch vom Corona-Einbruch hat sich zumindest die Wirtschaft der Hauptstadt schon erholt. Die Hauptstadtregion, deren Wirtschaft seit dem Tiefpunkt der coronabedingten Rezession im zweiten Quartal 2020 gewachsen ist.
London hält Großbritannien also wirtschaftlich über Wasser - und auch über dem US-Bundesstaat Mississippi? Das US-Magazin "The Atlantic" ist sich da nicht mehr so sicher. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen im Vereinigten Königreich falle mittlerweile sogar noch niedriger aus als in Mississippi. "Zugeben zu müssen, dass Großbritannien jetzt ärmer ist als der ärmste Staat der Union, könnte einen Moment der Selbsterkenntnis auslösen, den viele Briten offenbar aufschieben wollen", lautet die Analyse.
Allerdings ergebe es keinen Sinn, die Daten des "Magnolia State" mit den Daten der gesamten USA zu vergleichen, weil "hier ein Dollar viel weiter reicht als in New England oder an der Westküste".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großbritannien hinkt doch nicht hinterherGroßbritannien ist dem Rest der G7 doch nicht hinterhergehinkt. Neuen Daten des Statistikamts ONS zufolge erreichte das Bruttoinlandsprodukt bereits im Schlussquartal 2021 wieder den Stand, den es vor der Pandemie hatte. Damit erholte sich das Land so schnell wie Frankreich oder Italien.
Leggi di più »
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Water: Investmentthema Wasser im Bewusstsein angekommenZürich (www.fondscheck.de) - Die Themen rund um Wasserversorgung und -verbrauch geraten immer mehr in den Fokus von Gesellschaft und Politik, so Karsten Marzinzik, Senior Account Manager bei Swisscanto
Leggi di più »
Dürren nehmen zu und das Wasser wird immer knapper.Weltweit ist die Grundwasserversorgung von Millionen Menschen bedroht. Viele müssen fliehen, manche haben noch Hoffnung.
Leggi di più »
Nach stundenlangem Kampf auf dem Wasser: Rekord: Männer erlegen vier Meter langen AlligatorIm US-Bundesstaat Mississippi ist vier Männern ein unglaublicher Fang gelungen. Sie erlegten den im Bundesstaat bislang größten Alligator.
Leggi di più »
Deutschlands Wasser-Dilemma: Vor den Toren Berlins stirbt ein BadeseeDer Fischer sitzt auf dem Trockenen, Muscheln verenden im Sand: Dem Seddiner See kann man beim Sterben zusehen. In Brandenburg zeigt sich deutlich, wie Klimawandel und starke Wassernachfrage das kühle Nass zum knappen Gut machen. Die Bürger der Gemeinde wollen nun nicht mehr tatenlos zusehen.
Leggi di più »
Die erfrischende Geheimwaffe gegen Hitze: Gurkenwasser statt Wasser im SommerDurstig in der Sommerhitze? Entdecke das erfrischende Geheimrezept, das alle in Staunen versetzt: Gurkenwasser! Perfekt für die heißen Tage und noch gesund dazu.
Leggi di più »