London: Immer mehr Russen desertieren

Italia Notizia Notizia

London: Immer mehr Russen desertieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Tausend Verfahren vor Gericht: London: Immer mehr Russen desertieren

Die Zahl der russischen Deserteure im Krieg gegen die Ukraine hat nach Angaben britischer Geheimdienste zuletzt deutlich zugenommen. Zwischen Januar und Mai hätten russische Militärgerichte insgesamt 1053 Fälle von Fahnenflucht behandelt, teilte das britische Verteidigungsministerium unter Berufung auf Recherchen unabhängiger russischer Journalisten mit. Das sei mehr als im Gesamtjahr 2022.

"Das russische Militär hat seit Beginn der Operationen in der Ukraine Mühe, Disziplin in den eigenen Reihen durchzusetzen, aber diese Probleme haben sich höchstwahrscheinlich seit der erzwungenen Mobilmachung von Reservisten im Oktober 2022 verschlimmert", hieß es in London.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Plötzlich fliehen die Russen vor lauter Angst aus Orten an der GrenzePlötzlich fliehen die Russen vor lauter Angst aus Orten an der GrenzeViele Russen fliehen derzeit aus der Grenzregion rund um die Stadt Belgorod. Sie fürchten weitere Angriffe von ukrainischer Seite. Am Montag waren mindestens acht Menschen bei solchen Angriffen verletzt worden. Was in der Nacht passiert ist.
Leggi di più »

„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“ | Börsen-Zeitung„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“ | Börsen-ZeitungUS-Tech-Aktien waren zuletzt wieder deutlich im Aufwind. Fondsmanager Christophe Nagy von Comgest erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, wo er noch Potenzial nach oben sieht und welche Unternehmen er für unterbewertet hält.
Leggi di più »

Die Verständnisfrage: Immer die Mehrheit sein?Die Verständnisfrage: Immer die Mehrheit sein?Wie fühlt es sich an, in männerdominierten Studiengängen in der Mehrheit zu sein? Das will eine Leserin wissen. Ein Ingenieursstudent antwortet.
Leggi di più »

„So wie ich es immer getan habe“: Berlusconi will Partei trotz Krankheit auch weiterhin führenBerlusconi ist 86 Jahre alt, hat chronische Leukämie und wurde erst kürzlich aus dem Krankenhaus entlassen. Dennoch will er die ForzaItalia weiter anführen – und spricht von Neuerungen.
Leggi di più »

Countdown im US-Schuldenstreit: Telefonate, Treffen – aber immer noch kein DurchbruchCountdown im US-Schuldenstreit: Telefonate, Treffen – aber immer noch kein DurchbruchUS-Präsident Biden empfängt den Republikaner McCarthy zum Krisentreffen im Weißen Haus. Den beiden bleiben zehn Tage, um eine Zahlungsunfähigkeit der USA abzuwenden. Der Countdown im US-Schuldenstreit.
Leggi di più »

USA: Immer noch keine Einigung im SchuldenstreitDer Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy besucht Präsident Biden, um weiter über die Anhebung der Schuldengrenze zu verhandeln - zu einer Einigung gelangen sie auch diesmal nicht. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 15:41:08