London meldet neuen Rekord bei Bootsmigranten | DW | 01.01.2023

Italia Notizia Notizia

London meldet neuen Rekord bei Bootsmigranten | DW | 01.01.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die konservative Regierung in London versucht, die Menschen durch eine rigide Abschiebepolitik abzuschrecken.

Wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums meldete, belief sich die Zahl der Menschen, die in kleinen Booten den überquerten 2022 auf knapp 46.000 Menschen. Das sind etwa 17.000 mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie in einem Jahr.

Die konservative Regierung in London versucht, die Menschen durch eine rigide Abschiebepolitik abzuschrecken. Nach ihrem Willen sollen Menschen, die illegal nach gelangt sind, unabhängig von ihrer Nationalität oder Herkunft nach Ruanda gebracht werden und dort die Möglichkeit für einen Asylantrag erhalten. Auch wenn sie dort als Flüchtlinge anerkannt werden, soll es in keinem Fall eine Rückkehr in das Vereinigte Königreich geben.Der Londoner High Court hatte dieses Vorgehen kürzlich für grundsätzlich rechtmäßig erklärt. Trotzdem gab es bisher noch keinen derartigen Flug.

Trotzdem kündigte Premierminister Rishi Sunak kurz vor Weihnachten an, im neuen Jahr die Asylgesetzgebung weiter zu verschärfen. Damit solle Menschen, die das Land unter Umgehung der Grenzbehörden erreichen, der Weg zu einem erfolgreichen Asylverfahren verbaut werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krise als Häppchen: Was Bücher über das Jahr 1923 für das Jahr 2023 prophezeienKrise als Häppchen: Was Bücher über das Jahr 1923 für das Jahr 2023 prophezeienIn den Buchhandlungen stapeln sich die Werke, die das Krisenjahr 1923 zum Thema haben. Und lassen an ein dunkles 2023 denken. Alberne Zahlenmystik? Oder mehr?
Leggi di più »

Im neuen Jahr wird alles besser: Bitte schöner werden, Berlin!Im neuen Jahr wird alles besser: Bitte schöner werden, Berlin!Silvester war hart, doch auf den Straßen liegen für Menschen mit und ohne Hunde noch andere Gefahren. Es kann nur besser werden.
Leggi di più »

Babybauch-Foto zum neuen JahrBabybauch-Foto zum neuen JahrIm Rahmen des Jahreswechsels scheint Cheyenne Ochsenknecht zu bestätigen, dass sie offenbar ihr zweites Kind erwartet.
Leggi di più »

Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Leggi di più »

Wohnen in Berlin: Was für Mieter im neuen Jahr wichtig wirdWohnen in Berlin: Was für Mieter im neuen Jahr wichtig wirdWohngeld, Nebenkosten, Mietspiegel: Ein Überblick über das, was im Jahr 2023 auf die Berliner Haushalte zukommt. Berlin Wohnen Mieten Ratgeber
Leggi di più »

Energie: Das kommt im neuen Jahr auf Verbraucher zuEnergie: Das kommt im neuen Jahr auf Verbraucher zuPreisbremsen bei Gas und Strom sollen die Bürger 2023 entlasten. Wie viel Geld das bringt – und was sich sonst noch bei der Energie ändert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:02:07