Long Covid: Warum viele Patienten mit der Krankheit alleine dastehen

Italia Notizia Notizia

Long Covid: Warum viele Patienten mit der Krankheit alleine dastehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

500 000 Arbeitnehmer haben eine Corona-Infektion als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit angemeldet. Doch abgesehen von Pflegekräften und Ärzten wird nur ein kleiner Teil der Anträge anerkannt – mit gravierenden Folgen für die Betroffenen. SZPlus

22. Dezember 2022, 18:00 UhrWird eine Corona-Infektion nicht von Unfallversicherungsträgern anerkannt, sind Betroffene auf die normale Versorgung aus der Kranken-, Pflege- und Rentenkasse angewiesen - und fallen im Zweifel in die Grundsicherung.

500 000 Arbeitnehmer haben eine Corona-Infektion als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit angemeldet. Doch wenn es nicht um Pflegekräfte oder Ärzte geht, wird bisher nur ein kleiner Teil der Anträge anerkannt - mit gravierenden Folgen für die Betroffenen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Von MSCI World bis S&P 500: Was ETF-Anleger jetzt kaufenVon MSCI World bis S&P 500: Was ETF-Anleger jetzt kaufenETF-Anleger setzen weiterhin auf Aktien. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von Amundi – Europas größter Fondsgesellschaft, die in Paris zu Hause ist.
Leggi di più »

So hoch kann die Jahresendrally bei Dax, Dow Jones S&P 500 und Co jetzt gehenSo hoch kann die Jahresendrally bei Dax, Dow Jones S&P 500 und Co jetzt gehenNach dem überraschenden Turnaround gestern an den Börsen, ist die Hoffnung auf eine neue Jahresendrally bei Aktien erwacht. Wie hoch Dax, DowJones, SP500 und Co jetzt steigen können.
Leggi di più »

Fast jeder Dritte Arbeitnehmer denkt über Kündigung nachFast jeder Dritte Arbeitnehmer denkt über Kündigung nachFast ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer denkt über eine Kündigung des aktuellen Jobs nach. Das ergab eine Studie. Grund hierfür ist vor allem das Gehalt.
Leggi di più »

Corona: Brandenburg verlängert FFP2-Maskenpflicht im NahverkehrCorona: Brandenburg verlängert FFP2-Maskenpflicht im NahverkehrNach Berlin hat nun auch Brandenburg die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen verlängert. Grund seien auch hohe Personalausfälle in Krankenhäusern.
Leggi di più »

Angaben des RKI: Corona-Inzidenz im Saarland zieht wieder anAngaben des RKI: Corona-Inzidenz im Saarland zieht wieder anNach zuletzt einem Rückgang steigt die Inzidenz im Saarland wieder wie auch in Deutschland. Gleichzeitig gab es weitere Tote im Zusammenhang mit Corona. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 04:58:28