Luca-App stellt Kernfunktion ein: Was wird jetzt aus der Anwendung?

Italia Notizia Notizia

Luca-App stellt Kernfunktion ein: Was wird jetzt aus der Anwendung?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die Luca-App erfasst keine Kontaktdaten mehr. Das soll aber nicht das Aus der App bedeuten.

Die Luca-App zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erfasst bis auf weiteres keine Kontaktdaten mehr. Das teilte der Betreiber der App, die Berliner Culture4Life GmbH, am Montag mit. „Da diezur Nutzung des Luca-Systems Ende März ausgelaufen sind, wird die Kontaktdatenerfassung ausgesetzt“, heißt es in einer E-Mail, die an Restaurant-Betreiber und andere Vertragspartner versendet wurde. Wenn Gäste die Luca-QR-Codes scannen, würden dabei keine Kontaktdaten mehr aufgenommen.

Die Luca-App war im Jahr 2020 gestartet worden, um die in den meisten Infektionsschutzverordnungen vorgeschriebene Erfassung der Kontaktdaten von Restaurantgästen und Event-Besuchern möglichst datenschutzfreundlich und effizient zu erledigen. Hennig sagte, sein Unternehmen halte die gesamte Gesundheitsamt-Infrastruktur aufrecht. „Die kann in Zukunft jederzeit bei Bedarf genutzt werden.“

An dem Luca-System hatte sich immer wieder heftige Kritik entzündet. Die Luca-Skeptiker störten sich vor allem am Konzept einer zentralen Datenspeicherung. Kritiker, wie der Chaos Computer Club, warnten vor einem Missbrauch der Datenbestände, die über das Luca-System eingesammelt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

App-Charts zeigen neue Realität in Ukraine und RusslandApp-Charts zeigen neue Realität in Ukraine und RusslandDurch die russische Invasion der Ukraine hat sich das Leben der Menschen schlagartig verändert. Das zeigt auch ein Blick auf die App-Downloads, die heute ganz anders als vor dem 24. Februar aussehen und die Entwicklung der vergangenen Wochen widerspiegeln.
Leggi di più »

1. FC Köln: Frust+Jubel+Trainer-Wette: Luca Kilians irres Tor-Debüt1. FC Köln: Frust+Jubel+Trainer-Wette: Luca Kilians irres Tor-DebütDieses Spiel wird Luca Kilian (22) nie vergessen! „Es gibt einen Fußball-Gott“, sagte Kölns Innenverteidiger nach Kölns 3:2 gegen Mainz.
Leggi di più »

1. FC Köln: Steffen Baumgart verliert Tor-Wette mit Luca KilianAusgerechnet Leih-Profi Luca Kilian war der Matchwinner des 1. FC Köln gegen den 1. FSV Mainz 05. Trainer Steffen Baumgart muss nach dem 3:2-Sieg Wettschulden begleichen. 😀🤑 effzeh 1fcköln
Leggi di più »

Vier Strafanzeigen bei pro-russischem Autokorso in LübeckVier Strafanzeigen bei pro-russischem Autokorso in LübeckLübecker Polizei zeigt Teilnehmer von pro-russischem Autokorso an. Alle aktuellen Entwicklungen zum UkraineKrieg jederzeit im Newsblog.
Leggi di più »

Fliegendes Krankenhaus hilft UkrainernFliegendes Krankenhaus hilft UkrainernDer MedEvac der Luftwaffe - die fliegende Intensivstation der Bundeswehr - hat Kinder und Erwachsene aus der Ukraine geholt. Er landete heute am Köln/Bonner Flughafen.
Leggi di più »

Den Weg Jesu gehenDen Weg Jesu gehenHeute ist Palmsonntag, die Karwoche beginnt. Um 9:30 Uhr übertragen wir den katholischen Gottesdienst aus der Kirche Sankt Michael in Lohr am Main im Livestream.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 06:16:12