24. August 2023 um 06:16 Uhr Seit Jahren laufen Bemühungen, den Luchs in Rheinland-Pfalz wieder heimisch zu machen.
24. August 2023 um 06:16 Uhr
Der Luchs breitet sich in Rheinland-Pfalz nach Einschätzung des Umweltministeriums in Richtung Norden aus. Mittlerweile seien die auch im Hunsrück und am Mittelrhein nachgewiesen worden, teilte das grün geführte Ministerium in einer Antwort auf eine Landtagsanfrage der Grünen-Fraktion mit. Es handelt sich hierbei um junge Luchse, die vermutlich aus dem Pfälzerwald abgewandert und auf der Suche nach einem Territorium sind.
Im Pfälzerwald wurden von 2016 an Luchse wieder angesiedelt. Mehr als 200 Jahre lang galt die Katzenart mit den markanten Pinselohren dort als ausgestorben. Bis zum Jahr 2020 wurden 20 ausgewildert, die nach Angaben des Ministeriums inzwischen 17 Mal für Nachwuchs gesorgt haben. Zwei starben bei Unfällen, ein weiteres wurde tot aufgefunden. Ein Luchs musste wegen einer schweren Verletzung eingeschläfert werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Waldbrände 'noch keine Großgefahr' in Rheinland-PfalzRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »
Umwelt: Waldbrände „noch keine Großgefahr“ in Rheinland-PfalzIm vergangenen Jahr haben die Forstämter in Rheinland-Pfalz 103 Waldbrände registriert. Betroffen waren rund 40,5 Hektar Waldfläche, wie aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums auf eine Große Anfrage der AfD hervorgeht.
Leggi di più »
Waldbrände 'noch keine Großgefahr' in Rheinland-PfalzMainz (lrs) - Im vergangenen Jahr haben die Forstämter in Rheinland-Pfalz 103 Waldbrände registriert. Betroffen waren rund 40,5 Hektar Waldfläche, wie aus
Leggi di più »
Waldbrände „noch keine Großgefahr“ in Rheinland-PfalzUmwelt
Leggi di più »