'Luft nach oben': Nürnberg installiert deutlich weniger Photovoltaik-Anlagen als im Vorjahr

Italia Notizia Notizia

'Luft nach oben': Nürnberg installiert deutlich weniger Photovoltaik-Anlagen als im Vorjahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Nürnberg - Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen geht in den 14 größten Städten Deutschlands gut voran. Im Check schneidet Nürnberg dieses Jahr jedoch schlechter ab als im Vorjahr. Hier wurden bei deutlich weniger Neubauten PV-Anlagen installiert.

Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten spielen bei den Klimazielen der Bundesregierung eine große Rolle - in Nürnberg ist hier noch "Luft nach oben".- Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen geht in den 14 größten Städten Deutschlands gut voran. Im Check schneidet Nürnberg dieses Jahr jedoch schlechter ab als im Vorjahr. Hier wurden bei deutlich weniger Neubauten PV-Anlagen installiert.

Die Bundesregierung will bis 2030 erreichen, dass 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammt. Dafür wurde kürzlich das Solarpaket beschlossen, das den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland erleichtern soll. In den Metropolstädten geht der Ausbau gut voran, wie der Energieversorger "LichtBlick" in seinem Solarcheck jetzt vorstellt. Nürnberg rutscht allerdings als Vorjahressieger jetzt auf Platz 8. Auf 48,1 Prozent der neu errichteten Dächer in der Stadt wurden PV-Anlagen gebaut - damit liegt Nürnberg unter dem bundesweiten Durchschnitt von 51,2 Prozent. Im vergangenen Jahr führte Nürnberg in der Statistik mit 84,6 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wegen eines Paragrafen muss die Bundeswehr jetzt gegen Windkraft-Anlagen kämpfenWegen eines Paragrafen muss die Bundeswehr jetzt gegen Windkraft-Anlagen kämpfenEine geplante Gesetzesänderung bringt die Windkraftlobby auf die Palme. Denn nach den nun bekannten Plänen könnten die Militärs für ihre Radar-Stützpunkte weit mehr freien Umkreis durchsetzen als bisher. Damit fiele für Windkraftwerke viel beplanbarer Platz weg, sagen die Verbände. Wollen wir das Land mit Windmühlen zupflastern oder es im Ernstfall verteidigen können?
Leggi di più »

BSW: Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegtBSW: Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegtDer PV-Branchenverband BSW weist darauf hin, dass die Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegt ist. Zuletzt hatten potenzielle Betreiber:innen befürchtet, dass diese Steuerbefreiung ähnlich
Leggi di più »

BSW-Solar: Nullsteuersatz für Photovoltaik bleibt dauerhaftBSW-Solar: Nullsteuersatz für Photovoltaik bleibt dauerhaftDem Branchenverband zufolge hat es angesichts der Diskussionen um befristete Umsatzsteuersenkungen für Gastronomie und Energielieferungen Verunsicherungen gegeben, auf welche Dauer der Umsatzsteuervorteil
Leggi di più »

Gridparity bietet Montageservice für Photovoltaik-Carports und Solarterrassen anGridparity bietet Montageservice für Photovoltaik-Carports und Solarterrassen anDie flexiblen Photovoltaik-Selbstbausätze von Gridparity sollen zwar einfach zu installieren sein. Wer sich die Arbeit sparen will, kann nun auf Montage-Teams der Unternehmens zurückgreifen. Die Gridparity
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 21:32:39