Luftfahrt: Übermüdetes Personal gefährdet Sicherheit im Luftverkehr

Italia Notizia Notizia

Luftfahrt: Übermüdetes Personal gefährdet Sicherheit im Luftverkehr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der Flugbetrieb läuft besser als 2022, ist aber im Flugzeug und am Boden ein Kraftakt. Die europäische Luftfahrtbehörde und Gewerkschaften fürchten Gefahren.

Um die hohe Ticketnachfrage bedienen zu können, hat Lufthansa sogar den Doppeldecker reaktiviert. Der Flugsommer 2023 ist für alle in der Luftfahrt ein großer Kraftakt.In Europa wird wieder so viel geflogen wie vor der Pandemie – und die Europäische Luftfahrtaufsicht sorgt sich wegen der raschen Erholung um die Sicherheit im Luftverkehr.

Aktuell können die Aufseher zwar noch keine Probleme erkennen. Doch das könnte sich mit dem Hochlauf in der Urlaubssaison in diesem Sommer ändern. Die Experten der EASA fordern die Beteiligten in der Branche deshalb auf, dem Thema Sicherheit erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Warnsignal für uns alle“ – Staatskanzlei-Chefin zum Monitoring-Bericht 2022 der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg„Warnsignal für uns alle“ – Staatskanzlei-Chefin zum Monitoring-Bericht 2022 der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg„Warnsignal für uns alle“ – Staatskanzlei-Chefin zum Monitoring-Bericht 2022 der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
Leggi di più »

37 Prozent der Flüge in Europa im Sommer 2022 verspätet37 Prozent der Flüge in Europa im Sommer 2022 verspätetAirhelp hat die Versp\u00e4tungen im vergangenen Sommer aufgearbeitet. Demnach war es am Flughafen Frankfurt zu den meisten Problemen im Nach-Corona-Chaos-Sommer gekommen.
Leggi di più »

Wagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtWagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtBundespolizisten haben in der Nähe von Frankfurt/Oder einen Transporter mit 34 syrischen Flüchtlingen aufgegriffen - der Schleuser ist auf der Flucht. Die Einsatzkräfte wollten den aus Polen kommenden Transporter mit deutscher Zulassung auf der Autobahn 12 kontrollieren, doch der Fahrer ignorierte alle Anhaltesignale und flüchtete, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. An der Anschlussstelle Müllrose verließ der Transporter am Freitagabend die Autobahn und der Fahrer setzte seine Flucht auf einer Landstraße fort. Zwischen den Ortschaften Petersdorf und Petershagen bremste der Schleuser dann abrupt in einem Waldstück und flüchtete zu Fuß.
Leggi di più »

Das Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallDas Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallMit der Sperrung der Stralauer Allee erschwert ein weiterer Rohrbruch den Alltag der Berliner.
Leggi di più »

A3: Zwei schwere Unfälle vor der Baustelle an der KrondorfbrückeA3: Zwei schwere Unfälle vor der Baustelle an der KrondorfbrückeZwei schwere Unfälle haben sich am Montag auf der A3 zwischen Neumarkt-Ost und Velburg ereignet. Am Vormittag fuhr in Fahrtrichtung R ...
Leggi di più »

Vater fährt unter Drogeneinfluss auf der A3 - Kinder ungesichert auf der RückbankVater fährt unter Drogeneinfluss auf der A3 - Kinder ungesichert auf der RückbankUnter Drogeneinfluss und mit ungesicherten Kindern auf der Rückbank war ein Vater auf der A3 bei Regensburg unterwegs. Nach Polizeian ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 03:02:49