Ende 2023 will eine neue Fluggesellschaft Lufthansa und Co. Konkurrenz machen. Bavarian Airlines hat große Pläne – und die ein oder andere revolutionäre Idee.
Von wo aus will Bavarian Airlines fliegen?
Der Heimatflughafen der bayerischen Airline soll München sein. Von der bayerischen Landeshauptstadt aus soll die Fluggesellschaft koordiniert werden. Erste Gespräche über freie Slots hat es bereits gegeben. Das bestätigte ein Flughafensprecher demWelche Ziele will Bavarian Airlines ansteuern? Die Zieldestinationen der neuen Airline sollen in Deutschland und Europa liegen. Zum angepeilten Start Ende 2023 sollen Inlandsflüge von München nach Berlin, Frankfurt und Düsseldorf angeboten werden. Bei den europäischen Zielen kommen wohl vor allem nahe Großstädte als Ziele in Frage. So sind offenbar Verbindungen nach Wien, Amsterdam und Genf geplant. Bavarian Airlines will aber auch Flüge in die Finanzmetropole London anbieten.
Ein Antrag auf Erteilung eines entsprechenden Luftverkehrsbetreiberzeugnis wurde bereits gestellt. Die"Bayerische Fluggesellschaft mbH" soll auch bald im Handelsregister zu finden sein. Laut des Impressums der Website ist diese noch in Gründung.Der Mann hinter Bavarian Airlines heißt Adem Karagöz. Der junge Unternehmer hat die Fluggesellschaft gegründet und hat mit ihr große Ziele.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bitter für Leipzig: Nkunku erst Ende Februar fitMarco Rose rechnet nicht mit einer Rückkehr von Christopher Nkunku ins Team von RB Leipzig für die ersten Spiele der Fußball-Bundesliga im neuen Jahr.
Leggi di più »
Kretschmann gegen Gendern an der Schule: „Haben am Ende keine einheitliche Rechtschreibung mehr“Binnen-I, Unterstrich und Gendersternchen an der Tafel? Ministerpräsident Kretschmann, einst selbst ein Lehrer, ist strikt dagegen. Er warnt: Man dürfe es mit dem Gendern nicht übertreiben.
Leggi di più »
Virologe Lutz Gürtler: „Corona nähert sich bei uns dem Ende“Die Pandemie ist nach Ansicht des Gräfelfinger Virologen Lutz Gürtler noch nicht überwunden. Aber er ist zuversichtlich, dass sie es bald sein wird. SZPlus
Leggi di più »