Im fünften MotoE-Rennen der Saison steht Lukas Tulovic auf der Energica in den Farben von Tech3 E-Racing zum dritten Mal in der ersten Startreihe. Nur 0,047 sec trennten den Eberbacher von der Pole-Position.
Vom zweiten Startplatz aus geht Lukas Tulovic zuversichtlich in das Sieben-Runden-Rennen auf dem 4,318 km langen Red Bull Ring: «Für die Meisterschaft kann es ein wichtiger Tag werden, da einige der Top-Fahrer hier ein bisschen Mühe hatten. Aus unserer Sicht war das Wochenende bisher sehr gut. Dieses Stop-and-Go-Layout zählt üblicherweise nicht zu meinen größten Stärken, aber ich war sehr schnell.
«Ich möchte mich beim gesamten Team und vor allem meinem Crew-Chief bedanken, weil sie mein Bike einfach perfekt vorbereitet haben. Ich ging in meiner schnellen Runden nur hier und da ein kleines Bisschen weit, sonst hätte es für die Pole reichen können, aber ich bin immer noch sehr zufrieden damit», ergänzte der 21-jährige Eberbacher.1. Aldeguer, 1:35,306. 2. Tulovic, +0,047. 3. Ferreri, + 0,240. 4. Okubo, 1:35,592. 5. Zacchone, 1:35,597. 6.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lukas Tulovic: Mit spanischem Doppel in Richtung WMDer Teenager startet in dieser Saison mit dem Team Wimu CNS in der Moto2 EM und der Spanischen Superstock 600-Meisterschaft. Damit soll der Weg in Richtung Moto2 WM weiter geebnet werden.
Leggi di più »
Lukas Tulovic entschuldigt sich: «Nicht verdient»Anstatt die durchwachsene Saison beim Finale der Moto2-EM in Valencia mit einem Highlight zu beenden, kam Lukas Tulovic nicht über Rang 12 hinaus. In der Gesamtwertung landete der Deutsche nur auf Platz 14.
Leggi di più »
Pokémon GO: Heute läuft der letzte Tag des GO Fests 2023 – Alle Inhalte von Tag 2Heute, am 27. August 2023, läuft der zweite Tag des weltweiten Pokémon GO Fest 2023. Was da drin steckt fassen wir hier zusammen.
Leggi di più »
Ich entscheide für DichEin Unfall, eine schwere Erkrankung kann jeden treffen. Und es kann dazu führen, dass man seine Angelegenheiten nicht mehr ohne Hilfe regeln kann.
Leggi di più »
Lukas Walchhütter: Mit Motobox Kremer zum Bol d’OrZwei Jahre ist es her, dass Lukas Walchhütter beim Bol d’Or am Start stand. Für das deutsche Team Motobox Kremer wird der Österreicher an der diesjährigen Ausgabe des Langstreckenklassikers teilnehmen.
Leggi di più »
Lukas Wörle rettete einen Träger aus der Todeszone – dessen Firma hätte ihn liegen lassenAm Broad Peak verunglückte ein Höhenträger, Touristen ließen ihn zurück. Lukas Wörle fand den verletzten Mann im Schnee auf 8000 Metern. Und half. Hier spricht er über die Rettung und das Versagen der Bergtouristen.
Leggi di più »