Gemeindemitarbeiter Heinz Huber bringt seit fast zwei Jahrzehnten die Orgel in der Lunzer Pfarrkirche zum Erklingen. Zu seinem 60. Geburtstag überraschten ihn seine Arbeitskollegen mit einem ganz besonderen Geschenk. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Lauschten den Klängen von Heinz Huber an der Orgel im St. Pöltner Dom: Pfarrer Norbert Burmettler, Ehefrau Franziska Huber und Andrea Strohmayer. emeindemitarbeiter Heinz Huber bringt seit fast zwei Jahrzehnten die Orgel in der Lunzer Pfarrkirche zum Erklingen. Zu seinem 60. Geburtstag überraschten ihn seine Arbeitskollegen mit einem ganz besonderen Geschenk.
In seinem beruflichen Alltag hat Heinz Huber mit Zahlen und Ö-Normen im Baubereich zu tun. In seiner Freizeit nimmt die Musik eine große Rolle in seinem Leben ein. Denn seit 40 Jahren ist er bereits Mitglied des örtlichen Musikvereines und sorgt dort mit dem Schlagwerk für den richtigen Rhythmus. Seit mittlerweile 19 Jahren bringt er auch die Kirchenorgel in seiner Heimatgemeinde zum Erklingen.
Lunz Organist St. Pöltner Dom _Plus Heinz Huber
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anerkennungspreis für Lunzer RefugiumBauherr Joachim Mayr und Planer holten sich Annerkennungspreis für Lunzer Refugium.
Leggi di più »
Brucker Organist Franz Kampel erhält StephanusordenFür mehr als 55 Jahre liturgischen Dienst überreichte Dechant Paul Gnat das Ehrenzeichen der Erzdiözese Wien in Bronze.
Leggi di più »
Nach Hochwasser: St. Pöltner Möbelhaus feiert WiedereröffnungGenau 4,5 Wochen nach dem Hochwasser öffnet XXXLutz wieder seine Pforten. Die Arbeiten für die Wiedereröffnung am Mittwoch laufen auf Hochtouren.
Leggi di più »
St. Pöltner Künstler*innenbund zeigt neueste Werke im Stadtmuseum19 Mitglieder zeigen ihre Werke bei der 78. Jahresausstellung des Künstler*innenbundes. Am Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr startet die Vernissage im Stadtmuseum.
Leggi di più »
Flutschäden: eNu informiert im St. Pöltner und Böheimkirchner RathausDie Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) berät Hochwasserbetroffene bei Terminen vor Ort. Infos zu Unterstützungen, Schadensmeldungen oder Überprüfung von Trinkwasser und Haustechnik gibt es am Dienstag, 22. Oktober, im Gemeinderatssitzungssaal in St. Pölten und am Mittwoch, 30. Oktober, im Bürgerzentrum in Böheimkirchen.
Leggi di più »
Ehemaliger St. Pöltner Billa-Parkplatz: Mutter gewinnt vor GerichtAggsbacherin sollte nach Befahren von ehemaligem Billa-Parkplatz bei St. Pöltner Bahnhof 2.000 Euro bezahlen. Die Mutter zog mit Unterstützung des Melker Anwalts Gerhard Taufner vor Gericht – und gewann.
Leggi di più »