Lunzer Jugendchor besingt die Heimat

Italia Notizia Notizia

Lunzer Jugendchor besingt die Heimat
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Mit dem Sommernachtskonzert am Samstag, 31. August, singt der Lunzer Jugendchor der Heimat eine Hymne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it dem Sommernachtskonzert am Samstag, 31. August, singt der Lunzer Jugendchor der Heimat eine Hymne. „Ham kumma“ lautet das Motto des diesjährigen Sommernachtskonzerts des Lunzer Jugendchors, das um 20 Uhr im Pfarrhofgarten beginnt. Bei Schlechtwetter weicht man in den Lunzer Saal aus. „Jeder braucht ein Gefühl, einen Menschen oder einen Ort, der für Zuhause steht“, erklärt Chorleiterin Veronika Schnabel das Motto näher. Die insgesamt 29 Sängerinnen und Sänger finden beim Jugendchor ihr Daheim. Viele Mitglieder studieren in Wien oder Innsbruck, einige haben mehrere Monate im Ausland verbracht, wieder andere besuchen Schulen mit Internat. Die wöchentlichen Chorproben im Heimatort bringen die jungen Lunzerinnen und Lunzer immer wieder zusammen.

Das Konzert „Ham kumma“ ist bereits das dritte Sommernachtskonzert des Chors. Wie die Idee, jährlich ein Konzert zu veranstalten, entstanden ist? Schnabel: „Wir wollen Lunz beweisen, dass wir nicht nur Kirchenlieder singen können.“ Mit dem Auftritt verlässt der Jugendchor sein vertrautes Terrain. Statt Liedern für den Gottesdienst gibt der Chor bekannte Pop-Songs, Musical-Hits und auch traditionelle Volkslieder zum Besten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ORF-Star lebt jetzt in München - Reuter feierte mit Berg voller Swifties neue HeimatORF-Star lebt jetzt in München - Reuter feierte mit Berg voller Swifties neue HeimatORF-Star Martina Reuter hatte das Pendeln satt. Sie hat sich eine Wohnung in München genommen und feierte das neue Heim mit Zehntausenden Swifties.
Leggi di più »

Benefizkonzert brachte 4.000 Euro für Lunzer „Emil“Benefizkonzert brachte 4.000 Euro für Lunzer „Emil“Der Lunzer Saal war Schauplatz eines glanzvollen Benefizkonzertes der Militärmusik für den Lunzer Mobiliätsverein „Emil“. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Bundesministerin Klaudia Tanner, waren mit dabei.
Leggi di più »

Lunz: Von der Wildnis zur AlmLunz: Von der Wildnis zur AlmEine Volksbank-Wandergruppe machte bei bestem Wetter eine Wanderung durch die vielfältige Lunzer Landschaft.
Leggi di più »

Lunzer Krapfenkirtag: Geschmack trifft TraditionLunzer Krapfenkirtag: Geschmack trifft TraditionVon A wie Apfelkrapfen bis Z wie Zitronenkrapfen – beim 22. Lunzer Krapfenkirtag am Sonntag war für jeden etwas dabei. Rund 50 verschiedene Krapfen gab es beim 22. Krapfenkirtag in Lunz am See zu probieren.
Leggi di più »

Zeitzeuge Herbert Grubmayr zum „Lunzer Botschafter“ geehrtZeitzeuge Herbert Grubmayr zum „Lunzer Botschafter“ geehrtAus seinem erlebnisreichen Leben als Botschafter erzählte der ehemalige Botschafter Herbert Grubmayr anlässlich seiner Ehrung im Haus der Wildnis.
Leggi di più »

Heimat- und Kulturverein Marchegg ist jetzt 70Heimat- und Kulturverein Marchegg ist jetzt 70Der Heimat- und Kulturverein Marchegg feiert sein 70-jähriges Bestehen mit Festreden, Musik und Kulinarik.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:03:05