Die örtliche Polizei hat in Lusaka die Leichen von 27 Menschen gefunden. Die mutmaßlich illegal nach Sambia eingereisten Menschen erstickten vermutlich beim Transport. Eine Person konnte lebend in ein Krankenhaus gebracht werden.
aufgefunden. Eine Person, die noch am Leben war, wurde ins Universitätskrankenhaus gebracht, wie Polizeisprecher Danny Mwale der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Menschen seien vermutlich bei einem Transport erstickt. Die genauen Umstände blieben zunächst unklar.
Das südafrikanische Land mit seinen gut 18 Millionen Einwohnern kämpft seit Jahren gegen illegalen Menschenhandel. Dem Flüchtlingshilfswerk UNHCR zufolge hat Sambia mehr als 105.000 Geflüchtete aus benachbarten Ländern wie der D.R. Kongo,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eva Kaili: Das ist die Frau, die Griechenland und die EU ins Zwielicht stelltDie Europa-Abgeordnete Eva Kaili soll mit Geld aus Katar bestochen worden sein. Ihre Karriere ist am Ende, doch der Skandal wird auch der EU und ihrem Heimatland schaden.
Leggi di più »
Drei Dinge, die bei Niederlande – Argentinien auffielen: Ein Außerirdischer und 21 MenschenArgentinien steht nach einem dramatischen WM-Viertelfinale gegen die Niederlande in der Runde der letzten Vier. Drei Dinge, die auffielen.
Leggi di più »
„Die Tafeln sind am Limit“: Immer mehr Menschen benötigen LebensmittelspendenHohe Energiekosten, steigende Preise für Lebensmittel – die Folgen dieser Entwicklung sehen auch die Tafeln in Deutschland deutlich. Viele müssen Bedürftige abweisen.
Leggi di più »
München: Die neue Taktik der Klimaaktivisten – und die ReaktionSeit Wochen liefern sich beide Seiten ein Katz-und-Maus-Spiel: Nun setzt die Stadt München eines ihrer schärfsten Instrumente ein, um die Proteste zu unterbinden. Über die neue Taktik der Klimaaktivisten – und die Reaktionen darauf. SZPlus
Leggi di più »
KW 49: Die Woche, als die Regierung den Digitalgipfel in den Sand setzteWillkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Die Bundesregierung, der Digitalgipfel und die wenige Tage vor der Veranstaltung noch hektisch hinzugeladene Zivilgesellschaft
Leggi di più »