Luxcara wird neuer Partner bei Hamburger Wasserstoff-Projekt

Italia Notizia Notizia

Luxcara wird neuer Partner bei Hamburger Wasserstoff-Projekt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 89%

Am Standort des stillgelegten Kohlekraftwerks in Hamburg-Moorburg soll eine Anlage zur Produktion von Wasserstoff entstehen. Aus dem Konsortium zum Bau des Elektrolyseurs sind zwei industrielle Schwergewichte ausgestiegen. Jetzt gibt es einen neuen Partner.

Hamburg - Die Hamburger Energiewerke haben einen neuen Partner für das Konsortium zum Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage gefunden. Es handele sich um den Vermögensverwalter Luxcara, teilte der städtische Versorger am Mittwoch mit. Luxcara verfüge über ausgewiesene Expertise mit komplexen nachhaltigen Energieinfrastruktur-Projekten.

Der neue Partner übernimmt die Anteile der Konzerne Shell und Mitsubishi Heavy Industries. Das Bundeskartellamt muss der Übertragung noch zustimmen. Shell war bereits Anfang des Jahres ausgestiegen, mit Mitsubishi kehrte der zweite große internationale Player dem Projekt den Rücken, wie das "Hamburger Abendblatt" berichtete. Luxcara werde 74,9 Prozent der Anteile an dem Konsortium übernehmen.

Das Kraftwerk Moorburg war 2021, nur knapp sechseinhalb Jahre nach seiner Inbetriebnahme, endgültig stillgelegt worden. Es war eines der modernsten Steinkohlekraftwerke in Deutschland und konnte mit seinen zwei Blöcken mit jeweils 827 Megawatt Leistung fast den gesamten Strombedarf der Hansestadt decken. Der Bau hatte drei Milliarden Euro gekostet.

Im März 2023 hatte die Stadt das Kraftwerk dem Energiekonzern Vattenfall abgekauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Nun soll in Moorburg ein 100-Megawatt-Elektrolyseur entstehen. Die Produktion von Wasserstoff soll 2026 beginnen, ein Jahr später als ursprünglich geplant.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Luxcara wird neuer Partner bei Hamburger Wasserstoff-ProjektLuxcara wird neuer Partner bei Hamburger Wasserstoff-ProjektHamburg (lno) - Die Hamburger Energiewerke haben einen neuen Partner für das Konsortium zum Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage gefunden. Es handele
Leggi di più »

Wenn wir auf den Staat warten, werden wir niemals deutschen Wasserstoff habenWenn wir auf den Staat warten, werden wir niemals deutschen Wasserstoff habenWasserstoff ist eine der wichtigsten Energien der Zukunft, da ist sich die Expertenwelt einig. Doch in Deutschland sind die Klagen der Branche groß über das Schneckentempo des Staates. Zu Recht, schreibt Wasserstoff-Experte Sven Geitmann - doch statt zu jammern, sollte die Branche lieber selbst ein „Deutschland-Tempo“ vorlegen.
Leggi di più »

Wasserstoff: Warum 'Made in Germany' besser wäreWasserstoff: Warum 'Made in Germany' besser wäreDer grüne Wasserstoff, den Europa für seine Energiewende braucht, soll vor allem aus Afrika kommen – wünscht sich zumindest die Bundesregierung. Ist das klug?
Leggi di più »

Rheinland-Pfalz und Saarland planen Wasserstoff-RegionRheinland-Pfalz und Saarland planen Wasserstoff-RegionUm die Klimaschutzziele zu erreichen, brauchen Rheinland-Pfalz und das Saarland mit Unternehmen wie BASF und der Stahl-Holding Saar Wasserstoff. Darauf weisen sie in Brüssel hin.
Leggi di più »

Airbus arbeitet an Flugzeugstudien mit Wasserstoff-AntriebAirbus arbeitet an Flugzeugstudien mit Wasserstoff-AntriebAirbus hat drei Konzepte für das weltweit erste emissionsfreie Verkehrsflugzeug vorgestellt, das bis 2035 seinen Dienst aufnehmen könnte. Alle diese Konzepte mit dem Codenamen „ZEROe“ setzen auf Wasserstoff als Hauptenergiequelle, verfolgen aber jeweils einen anderen Ansatz. Airbus will sich mit der Ankündigung der drei Flugzeug-Studien an die Spitze der Transformation…
Leggi di più »

Rheinland-Pfalz und Saarland tagen in Brüssel zu WasserstoffRheinland-Pfalz und Saarland tagen in Brüssel zu WasserstoffRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 06:42:34