Wenn die Statik, das Budget und die Kreativität stimmen, sind der Gestaltung der Freiflächen in der Stadt kaum Grenzen gesetzt.
Wenn die Statik, das Budget und die Kreativität stimmen, sind der Gestaltung der Freiflächen in der Stadt kaum Grenzen gesetzt.
Es sind ein paar Quadratmeter, die nicht einmal ein Dach haben und überaus zugig sein können, den Preis einer Immobilie aber um bis zu 20 Prozent nach oben treiben. Plätze an der Sonne machen oft den Unterschied zwischen einer netten und einer Traumwohnung. Und können mit einem guten Budget, Kreativität und passenden statischen Grundlagen zu echten Oasen in der Stadt werden. Das gilt auch für die kleinste Darreichungsform unter ihnen, den Balkon.
Auf den Dachterrassen kann man dagegen in Sachen Platz aus dem Vollen schöpfen. „Bei Größen zwischen 70 und 200 Quadratmetern lassen sich schön eigene Bereiche ausformulieren“, berichtet Ulli Seher, Mitinhaberin von Grünhoch3. Das beginnt mit einer Outdoor-Küche, die der Qualität ihres Gegenstücks im Innenbereich entspricht, und geht über einen Essplatz bis zum Lounge-Bereich. Und die werden alle gern in ein üppiges Pflanzkonzept eingebettet.
Ein ganz großes Thema ist echter Schatten geworden, und dieser bedarf mittlerweile eher Pergolen als zarter Sonnensegel. Gefragt sind fixe Rahmen – was manchmal Kreativität der Planer erfordert, weil die Dachhaut meist nicht mehr angebohrt werden darf –, auf denen beziehungsweise an den Seiten sorgen dann wahlweise Raffsegel für zonierbaren Schatten oder Weinranken für natürlichen Schatten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Luxus in der Karibik mit Bonus-ZiehungEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Leggi di più »
USA: Mann nach Kontakt mit Kühen mit Vogelgrippe infiziertBei einem Mitarbeiter einer Molkerei, der regelmäßig Kontakt zu mit der Vogelgrippe infizierten Kühen hatte, ist nun Vogelgrippe bestätigt worden.
Leggi di più »
'Kind mit Packerl'? Podcast räumt mit Vorurteilen aufPflegeeltern übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Ein neuer Podcast will diese Familienform nun endlich vor den Vorhang holen.
Leggi di più »
Fit mit Prof. Hademar Bankhofer: Mit Düften gegen BeschwerdenProbieren Sie's doch einfach einmal aus: Klosterneuburgs Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer erklärt warum wir Düfte und Aromen viel öfter nutzen sollten.
Leggi di più »
Angeln gehen mit dem Papa: Mit dem Töten überschritt ich eine GrenzeMeinem Vater war es ein Anliegen, mit meinem jüngeren Bruder angeln zu gehen. Und weil es praktischer war, mich mitzunehmen, und ich ja nicht tatenlos danebensitzen konnte, bekam auch ich meine...
Leggi di più »
Neunkirchen mit erster Niederlage, Schottwien mit zweitem SiegDer Tennisverein Schottwien gewinnt auch das zweite Spiel der Saison. Er besiegt am Sonntag Leobendorf mit 5:4.
Leggi di più »