Rekommunalisierung der Berliner Energienetze: Halbe Sachen bei der Fernwärme?
Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 5. März Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße. Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen. Siehe auch weiter unten. ... Bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.Wegen kurzfristig anberaumter Bauarbeiten fallen zwischen Lübbenau bzw. Vetschau und Cottbus die Züge an folgenden Tagen aus: 06.02.2023 bis 08.02.2023 zwischen Lübbenau und Cottbus 09.02.2023 bis 19.02.2023 zwischen Vetschau und Cottbus. Es fahren Busse. ---- 17.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Geomatiker?In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal ist es der Geomatiker Finn W., 22 Jahre alt. BerlinerAzubis
Leggi di più »
Weitere Preiserhöhungen in NRW angekündigt: Welchen Fernwärme-Kunden Eon Geld erstatten mussNRW hat Eon zur Rückzahlung von fast 170.000 Euro an Kunden verdonnert. Das Bundeskartellamt prüft, ob Fernwärme-Anbieter die Preisbremse missbrauchen. Verbraucherzentralen fordern eine grundlegende Reform des Monopolsektors.
Leggi di più »
Krise macht vor Luxus-Wohnungen nicht Halt – geplatzte Käufe beim Holz-Hochhaus (M+)Der Immobilienentwickler spricht von Deutschlands höchstem Holzhaus: Das „Roots“ im Elbbrückenquartier in der HafenCity soll neue Maßstäbe setzen. Doch
Leggi di più »
Siemens Energy macht über eine halbe Milliarde Euro VerlustSiemens Energy muss seinen Aktionären einiges erklären: Der Konzern hat über eine halbe Milliarde Euro Verlust in drei Monaten gemacht. Schuld ist das Geschäft mit der Energiewende.
Leggi di più »
So will die Berliner Feuerwehr aus der Retter-KriseIm vergangenen Jahr musste die Feuerwehr fast täglich den Ausnahmezustand ausrufen – zu viele Einsätze, zu wenig freie Rettungswagen (RTW). Seit Jahresbeginn ist davon kaum noch etwas zu hören. Grund dafür sind die Einsatzzahlen, eine gute Besetzung der Wachen und der so genannte RTW-X.
Leggi di più »