Macht Chat GPT die besseren Witze?

Studie Notizia

Macht Chat GPT die besseren Witze?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Eine Studie wollte herausfinden, ob Chat GPT auch Humor generieren kann.

Kann eine von Natur aus völlig emotionslose Künstliche Intelligenz eigentlich Humor herstellen? Kann sie womöglich sogar Lustigeres Produzieren als menschliche Witzbolde? Dieser Frage gingen Drew Gorenz und Norbert Schwarz von der University of Southern California in einer zweiteiligen Studie zum Thema „How funny is Chat GPT?“ nach, in der das Forscherteam menschliche und KI-generierte Witze miteinander verglich.

Dann wurde Chat GPT aufgefordert, eigene Schlagzeilen im Stil des „Onion“ zu entwerfen, die dann vermischt mit den Originalen von 200 Laien bewertet wurden. Die kamen zu dem Schluss, dass Chat GPT genauso lustig titeln konnte wie die professionelle Redaktion des Satiremagazins.

Die Studienautoren folgern daraus, dass es einerseits keiner Emotionen bedarf, um einen guten Witz zu erfinden. Und dass sich andererseits Comedy-Schreiber Sorgen um ihre Beschäftigung machen sollten. Denn Comedy gehört - zumindest in den USA - zu den hochdotierten Disziplinen der Unterhaltungskunst. Gorenz und Schwarz verweisen unter anderem auf einen Artikel des „20 Millionen Dollar pro Show bekommt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Macht ChatGPT die besseren Witze?Macht ChatGPT die besseren Witze?Eine Studie wollte herausfinden, ob ChatGBT auch Humor generieren kann.
Leggi di più »

Martin Polaschek im Chat: „Man benotet sich nicht selber“Martin Polaschek im Chat: „Man benotet sich nicht selber“Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) chattet zum Schulschluss über die Zukunft der VWA, tote Sprachen und den Islam in der Schule.
Leggi di più »

Harald Vilimsky und die Macht der Europa-ZerstörerHarald Vilimsky und die Macht der Europa-ZerstörerMit der FPÖ hat eine Partei die EU-Wahl gewonnen, die den europäischen Einigungsprozess zurückdrehen will. Das kann schneller passieren, als viele glauben möchten.
Leggi di più »

Neue Plattform macht die Lehre fit für die digitale ZukunftNeue Plattform macht die Lehre fit für die digitale Zukunft„Wise up“: Wirtschaftskammer bietet neue Plattform für Ausbildung
Leggi di più »

„Kultur muss menscheln“: Was macht die KI mit der Kultur?„Kultur muss menscheln“: Was macht die KI mit der Kultur?Beim Kulturgipfel der Kultur.Region wurde über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Kultur diskutiert: Fragen nach dem Urheberrecht waren ebenso Thema wie der Verlust des menschlich Originären.
Leggi di più »

Euro, Olympia und Formel 1: Was macht die Klimakrise mit dem Spitzensport?Euro, Olympia und Formel 1: Was macht die Klimakrise mit dem Spitzensport?Die Euro 2024 wird laut UEFA die „nachhaltigste Fußball-EM aller Zeiten“. Doch was bringen Nachhaltigkeitsversprechen von sportlichen Großereignissen? Und was macht die Klimakrise mit dem...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 20:36:07