Der anstehende Wechsel an der Fraktionsspitze der Berliner Grünen lief nicht so harmonisch, wie es die Partei darstellt. Silke Gebel soll nur unter Druck zugunsten von Bettina Jarasch verzichtet haben. Hier dazu mehr. BerlinWahl2023
Das ist ein wichtiges Thema in unseren Bezirksnewslettern - hier kostenlos bestellen: www.tagesspiegel.de/bezirke
Dann kam der Schwenk der SPD, lieber mit der CDU koalieren zu wollen. Plötzlich fanden sich die Grünen auf dem Weg in die Opposition wieder – mit deutlich weniger Posten für ihr Spitzenpersonal.Bettina Jarasch nach der Entscheidung der CDU für Schwarz-Rot Nachdem sich auch die CDU für Schwarz-Rot entschieden hatte, machte Jarasch ihren Führungsanspruch klar: „Dann muss ich wohl Oppositionsführerin werden“, sagte sie in der „RBB-Abendschau“ – und eröffnete damit den Kampf um den vom Realo-Flügel besetzten Posten an der Doppelspitze der Fraktion.Denn Gebel war zu diesem Zeitpunkt keineswegs gewillt, ihr Amt freiwillig aufzugeben. Darüber entscheide immer noch die Fraktion, äußerte sie öffentlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Top der Woche: Heinz oder in der Ruhe liegt der Voucher | W&VAuch heinz_ca scheint dem Trend der kurzen Videoclips zu folgen: mit einem knappen Einsekünder für Tomatenketchup, kreiert von der Agentur Rethink. Doch das Gegenteil ist der Fall. Kampagne Heinz HeinzKetchup TopderWoche Shortclip
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: Die Grünen in der OppositionsrolleDie Grünen haben sich schnell neu geordnet. Bettina Jarasch bleibt wichtig. Der Angriff gilt der SPD, meint Gilbert Schomaker.
Leggi di più »
5 Frauen, ohne die wir 5 der besten Spiele der Welt nicht hättenWir stellen euch 5 Frauen der Videospielindustrie vor, ohne die es einige großartige Spiele niemals gegeben hätte.
Leggi di più »
Umgangston auf der Straße: Der Auto-Knigge gilt nicht mehrWer einem anderen Fahrer etwa uneigennützig Vorfahrt gewährt, wartet oft vergeblich auf eine Geste des Danks. Gelten die Höflichkeitsregeln im Autoverkehr nicht mehr?
Leggi di più »