Machtkampf: Das Match um den ÖFB spitzt sich zu

Öfb Notizia

Machtkampf: Das Match um den ÖFB spitzt sich zu
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die beiden Geschäftsführer könnten abgelöst werden. Der Plan von Präsident Klaus Mitterdorfer: Eine Übersiedlung von Bundesliga-Chef Christian Ebenbauer.

Entscheidung gesucht: Mitterdorfer mit Höllerer und Neuholdbesiegt. Das aktuell aber viel zähere Match im österreichischen Fußball findet und fand auch im Rahmen der Partie in der Raiffeisen-Arena hinter den Kulissen statt. Es geht um den ÖFB und die Machtverhältnisse im größten Sportfachverband des Landes.versucht schon seit mehr als einem Jahr erfolglos die Situation um die beiden zerstrittenen Geschäftsführer zu lösen.

Um sich von einem oder gar beiden leitenden Angestellten zu trennen, braucht es im Präsidium einen Mehrheitsbeschluss. Den gab es bisher aber nie, das Gremium ist in zwei Lager gespalten. Kommenden Freitag dürfte in der anberaumten Präsidiumssitzung der nächste Anlauf genommen werden. Wie das gelingen soll, hat sich rund um die Partie gegen Kasachstan herumgesprochen.

Bereits auf dem Tisch liegt ein Vorschlag von Klaus Mitterdorfer zu einer Strukturreform. Der Präsident forciert anstelle der beiden leitenden Angestellten künftig eine dreiköpfige Geschäftsführung. Diese Reform gilt es zunächst zu beschließen, erst dann geht es um Köpfe und Namen.

Ebenbauer würde demnach als Präsidiumsmitglied für die Trennung der Geschäftsführer stimmen und in Folge selbst deren Job einnehmen. Ein schräges Bild?als Präsident des burgenländischen Verbandes bereits ebenso stimmberechtigt wie Ebenbauer und dem Vernehmen nach auf Jobsuche. Aber es soll auch noch andere Kandidaten für diesen Job geben.

Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie ein Absprung Ebenbauers zum ÖFB bei der Bundesliga und deren Klubs ankommen würde in einer für den Profifußball kritischen Phase. In den kommenden Monaten sollten die Verhandlungen über den neuen TV-Vertrag beginnen. Der aktuelle endet im Sommer 2026 und bringt den zwölf Klubs der obersten Liga aktuell 40 Millionen Euro pro Saison. Für die kleineren Vereine ergibt sich daraus ein wesentlicher Budgetposten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Entwickelt Salzburg zu wenige Spieler für das ÖFB-Team?Entwickelt Salzburg zu wenige Spieler für das ÖFB-Team?Österreichische Topspieler sind in Salzburg derzeit gar gesät – oder fällt das gar nicht in den Aufgabenbereich eines Klubs? Teamchef Rangnick liefert einen streitbaren Denkanstoß.
Leggi di più »

4:0 gegen Kasachstan - das ÖFB-Team rockt wieder die Gegner4:0 gegen Kasachstan - das ÖFB-Team rockt wieder die GegnerÖsterreichs Teamchef Ralf Rangnick hatte mehr Heavy Metall als Walzer gefordert. Sein Team gewann das Heimspiel der Nations League gegen Kasachstan 4:0. Nächster Gegner am Sonntag ist Norwegen.
Leggi di più »

Kasachstan: Das ÖFB-Team hat den Vorwärtsgang wieder gefundenKasachstan: Das ÖFB-Team hat den Vorwärtsgang wieder gefundenÖsterreichs Fußball-Nationalteam hat sich aus seiner Schwächephase nach der EM zurückgemeldet. Das überzeugende 4:0 am Donnerstag gegen Kasachstan befeuert die Hoffnungen, in der Nations League...
Leggi di più »

Das ÖFB-Team hat den Vorwärtsgang wieder gefundenDas ÖFB-Team hat den Vorwärtsgang wieder gefundenÖsterreichs Fußball-Nationalteam hat sich aus seiner Schwächephase nach der EM zurückgemeldet. Das überzeugende 4:0 am Donnerstag gegen Kasachstan befeuert die Hoffnungen, in der Nations League...
Leggi di più »

ÖFB-Star zu 4:0-Gala: 'Das will Österreich sehen'ÖFB-Star zu 4:0-Gala: 'Das will Österreich sehen'Mit einem 4:0-Erfolg gegen Kasachstan hat sich Österreichs Fußball-Team in der Nations League zurückgemeldet.
Leggi di più »

Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenDas müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:28:53