Nach wochenlanger Suche scheint der französische Präsident einen Kandidaten für das Amt des Premierministers gefunden zu haben. Im Gespräch ist unter anderem der sozialistische Ex-Premier...
Nach wochenlanger Suche scheint der französische Präsident einen Kandidaten für das Amt des Premierministers gefunden zu haben. Im Gespräch ist unter anderem der sozialistische Ex-Premier Cazeneuve. Schon am Dienstag könnte die neue Regierung stehen.
Traditionell schlägt nach einer Parlamentswahl das größte Lager in der Nationalversammlung einen Kandidaten für das Amt des Premierministers vor. Der Präsident kann ernennen, wen er möchte, ist aber darauf angewiesen, dass der Premierminister für die Gesetzesvorhaben der Regierung in der Nationalversammlung eine Mehrheit bekommt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frankreich: Regierungssuche und kein Ende in SichtMehr als sieben Wochen nach der Parlamentswahl steckt der französische Präsident Emmanuel Macron auf der Suche nach einer Regierung weiter in der Sackgasse.
Leggi di più »
Gedenkfeier mit Opernballreferenzen für Richard LugnerSchauspielerin Edith Leyrer wird ebenfalls eine Rede halten und man wird die Fächerpolonaise spielen.
Leggi di più »
Heiße Tage, gewittrige Abende: So wird das Wetter diese WocheDie kommende Woche bringt hochsommerliches Wetter in ganz Vorarlberg - mit heißen Temperaturen, viel Sonne und teils heftigen Wärmegewittern. Besonders in den Nachmittags- und Abendstunden kann es örtlich zu starken Böen und Schaueraktivitäten kommen.
Leggi di più »
Gewittergefahr steigt – so wird das Wetter diese WocheSchauer, Sonne, dann steigt auch die Gewitterneigung. In der kommenden Wochen ist wettertechnisch alles dabei.
Leggi di più »
Bis zu 35 Grad: Hochsommerliche Hitzewelle hält anKommende Woche wird es in Österreich wieder extrem heißt, im Bergland zunehmend gewittrig.
Leggi di più »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »