Die Wirkstoffe von Zauberpilzen könnten mehr sein als Drogen zur Bewusstseinserweiterung. Forschende kommen zu dem Schluss, dass Magic Mushrooms manchen Betroffenen mit schweren Depressionen helfen könnten. Doch bis zur Zulassung sind noch viele Fragen offen.
eine Psilocybin-Studie in Phase II, an der 144 depressive Menschen teilnehmen, denen herkömmliche Therapien nicht helfen konnten. Mit Blick auf die internationale Arbeit stellte er fest: "Die Ergebnisse decken sich auch mit unseren Erfahrungen in unserer EPIsoDE-Studie: Es gibt Patienten, die durch die Behandlung von ihrer Depression befreit werden, aber viele Patienten profitieren auch gar nicht. Zudem gibt es einen großen Graubereich zwischen diesen Polen.
Depressionen sind nur eine der Erkrankungen, die in Zukunft mit den Zauberpilzen behandelt werden könnten: Erst kürzlich versprach eine in "Nature Medicine"Potenzial für die Behandlung von Magersucht.
Weiterhin berichtet eine wachsende Zahl an Studien über die mögliche Linderung von Zwangsstörungen, Suchterkrankungen und anderen psychiatrischen Erkrankungen - eine Entwicklung, die auch vom Schweizer Psychiater und Psychotherapeuten Gregor Hasler von der Universität Freiburg bestätigt wird: "Das Interesse in der psychiatrischen Forschung ist bei Psilocybin enorm groß und es gibt immer mehr klinische und präklinische Forschungsgruppen, die sich mit...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Patientenschützer: Mehr Hilfen für Ältere mit DepressionenÜber-60-Jährige sind überproportional häufig unter Suizidtoten zu finden, haben Patientenschützer festgestellt. Gerade pflegebedürftige Menschen bräuchten bessere Hilfsangebote, sagt Eugen Brysch.
Leggi di più »
Patientenschützer: Mehr Hilfen für Ältere mit DepressionenÜber-60-Jährige sind überproportional häufig unter Suizidtoten zu finden, haben Patientenschützer festgestellt. Gerade pflegebedürftige Menschen bräuchten bessere Hilfsangebote, sagt Eugen Brysch.
Leggi di più »
patientenschützer: mehr hilfen für ältere mit depressionenÜber-60-Jährige sind überproportional häufig unter Suizidtoten zu finden, haben Patientenschützer festgestellt. Gerade pflegebedürftige Menschen bräuchten ...
Leggi di più »
Patientenschützer: Mehr Hilfen für Ältere mit DepressionenÜber-60-Jährige sind überproportional häufig unter Suizidtoten zu finden, haben Patientenschützer festgestellt. Gerade pflegebedürftige Menschen bräuchten...
Leggi di più »
Gesundheit: Patientenschützer: Mehr Hilfen für Ältere mit DepressionenÜber-60-Jährige sind überproportional häufig unter Suizidtoten zu finden, haben Patientenschützer festgestellt. Gerade pflegebedürftige Menschen bräuchten bessere Hilfsangebote, sagt Eugen Brysch.
Leggi di più »
Patientenschützer für mehr Hilfen für Ältere mit DepressionenBERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz dringt auf bessere Unterstützungsangebote für ältere Menschen mit Depressionen. Über-60-Jährige seien überproportional häufig unter Suizidtoten
Leggi di più »