Vier Komponisten, Schönberg, Strauss, Britten, Schostakowitsch, und vier Werke. „Das Echo der Zeit“ von Jeremy Eichler ist eine gedankenvolle Analyse, wie die Erfahrungen der totalitären Epoche...
Vier Komponisten, Schönberg, Strauss, Britten, Schostakowitsch, und vier Werke. „Das Echo der Zeit“ von Jeremy Eichler ist eine gedankenvolle Analyse, wie die Erfahrungen der totalitären Epoche sich in Werken der Musik widerspiegelten.
Am Ettersberg nördlich von Weimar machte Goethe unter dem Schatten einer Eiche gerne Picknick. Es war einer seiner Lieblingsplätze. Mehr als hundert Jahre später, 1937, fällte hier eine Gruppe von Häftlingen Bäume, um Platz für ein Konzentrationslager zu schaffen. Nur die legendäre Goethe-Eiche blieb unangetastet, es ging schließlich um den größten deutschen Dichter.
Irgendwann verdorrte der Baum, wurde Brennholz. Ein Häftling namens Bruno Apitz schmuggelte ein Stück davon in seine Baracke und schnitzte ein Relief in Form einer Totenmaske . Sie sollte den Opfern des KZ die Würde zurückgeben und ist heute ein Museumsstück mit vielfältiger Symbolik: Trauer um die Shoah-Opfer und um das verloren gegangene europäische Versprechen, die Idee des Humanismus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Tag, als die ÖVP die „Aufholjagd“ mit leisen Tönen ausriefÖVP und FPÖ lagen am Sonntag nah beieinander - bei den Wahlfeiern. In Prognosen stürzt die Kanzlerpartei ab.
Leggi di più »
Die Musik als „zarter Bogen“ über die „menschlichen Abgründe“Außenminister Alexander Schallenberg lud am Montag ins Palais Niederösterreich zum Konzert von Musikern iranischer, arabischer und israelischer Herkunft.
Leggi di più »
Deutsche tönen: 'Dann schießen wir die auseinander'Riesige Euphorie in Deutschland. Nach dem 5:1-Erfolg im EM-Auftaktspiel gegen Schottland tönte 'ZDF'-Experte Christoph Kramer bereits.
Leggi di più »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »
In welchem Jahrzehnt es die beste Musik gabAuf Social Media kursiert gerade eine Grafik, die zeigt, für welche Dekade die Nostalgie am größten ist.
Leggi di più »
Rassisten wird die Musik abgedreht: Immer mehr Clubs verbieten Gigi d‘AgostinoDer rechte Lifestyle soll durch Parolen, wie sie zu Gigi d‘Agostino gegrölt werden, salonfähig werden. Nun ziehen Clubs die Konsequenzen.
Leggi di più »