Ein unerwarteter Vorfall trübte kurzzeitig die festliche Stimmung beim Maibaumfest in Allentsteig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Durch starken Wind brach ein Wipfel des bereits aufgestellten Maibaums ab. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch erforderte die Situation das schnelle Eingreifen der Feuerwehr.
Mit einem Hubsteiggerät aus Zwettl rückte die Feuerwehr aus, um den abgebrochenen Wipfel sicher zu bergen und potenzielle Gefahren zu beseitigen. Unter den besorgten Blicken der Anwesenden wurde die Operation erfolgreich abgeschlossen. Als Symbol der Einheit und Stärke ersetzte eine Österreich Fahne den verlorenen Wipfel. Trotz des Zwischenfalls ließen sich die Gäste nicht die Feierlaune verderben. Im Gegenteil, das Spektakel bot eine unerwartete Unterhaltung und stärkte den Zusammenhalt unter den Anwesenden.
Mit einem herzlichen Applaus dankten sie den Florians für ihren schnellen und effizienten Einsatz. Das Maibaumfest konnte daraufhin ungestört fortgesetzt werden, und die Feiernden genossen den Abend in vollen Zügen.
Feuerwehreinsatz _Slideshow FF Zwettl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Maibaumfest umgefärbt: Nach Diskurs stellte nun die FPÖ in Wels-Vogelweide einen Maibaum aufWELS. In Wels-Vogelweide wurde am Freitagnachmittag wieder ein Maibaum aufgestellt. Eigentlich eine langjährige Tradition, dann gabs einige Jahre keinen Baum und jetzt ist er sozusagen politisch umgefärbt.
Leggi di più »
Neuer Spitalsärztevertreter für Landesklinikum Horn-AllentsteigOctavian Iancu wurde von seinen Kollegen zum neuen Spitalsärztevertreter im Landesklinikum Horn-Allentsteig gewählt.
Leggi di più »
Neues LFBA der FFW Bregenz Vorkloster eingetroffenModerne Technik für die Sicherheit: Bregenzer Feuerwehr erhielt am Freitag ein neues Löschfahrzeug.
Leggi di più »
Passant löscht brennenden Baum in OttenschlagEin aufmerksamer Passant hat die Feuerwehr informiert und einen brennenden Zedernbaum gelöscht.
Leggi di più »
Feuerwehr-Einsatz wegen Kohlenmonoxidaustritt in Stadl-PauraFeuerwehr, Energieversorgungsunternehmen und Rauchfangkehrer waren in Stadl-Paura im Einsatz, nachdem ein Kohlenmonoxidaustritt vermutet wurde.
Leggi di più »
Niederhollabrunn: Ein Schachel geht, ein anderer Schachel kommtLSP-Gemeinderat Johannes Schachel beerbt seinen Vater Johann Schachel als Mitglied des Gemeindevorstandes. Schachel junior und Bürgermeister Jürgen Duffek (ÖVP) liefern sich indes gleich einmal einen Schlagabtausch.
Leggi di più »