Mallorca-Urlauber werden mit dieser fiesen Masche um ihr Geld gebracht. Verbraucherschützer warnen vor hohen Kosten.
Gastronom:innen auf Mallorca werden offenbar immer kreativer, wenn es darum geht, zusätzliches Geld zu verdienen. Dies zeigt sich jedoch nicht nur an steigenden Preisen fürDie Verbraucherschutzorganisation Consubal warnt nun vor fiesen Zusatzkosten.werden. Die sind normalerweise selbstverständlich kostenlos. Auch Mayonnaise, Brot oder Oliven können Consubal zufolge unerwartet teuer werde.
Doch auch trotz dieser Regelung fällt es vielen ausländischen Urlauber:innen schwer, sich gegen die fiese Masche zu wehren. Meist scheitert es an den fehlenden Sprachkenntnissen. Das machen sich einige Wirte gezielt zunutze. Sie setzten scheinbar auf die Gutgläubigkeit ihrer Gäste und verschleiern gezielt die unverschämten Zusatzkosten in der Speisekarte.
Doch auch für solche Fälle hat die Verbraucherschutzorganisation Consubal einen Tipp. Die Restaurants sind demnach dazu verpflichtet, Reklamationsblätter bereit zuhalten.Insbesondere bei zusätzlich gereichtem Brot oder Oliven lohnt jedoch in jedem Fall ein genauer Blick in die Speisekarte oder eine zusätzliche Nachfrage beim Personal. So kann einer fiesen Rechnung manchmal vorgebeugt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mallorca-Urlauber erleben Preis-Schock in Restaurants und BarsMallorca-Urlauber werden mit dieser fiesen Masche um ihr Geld gebracht. Verbraucherschützer warnen vor hohen Kosten.
Leggi di più »
Mallorca-Urlauber erleben Preis-Schock in Restaurants und BarsMallorca-Urlauber werden mit dieser fiesen Masche um ihr Geld gebracht. Verbraucherschützer warnen vor hohen Kosten.
Leggi di più »
Mallorca-Urlauber erleben Preis-Schock in Restaurants und BarsMallorca-Urlauber werden mit dieser fiesen Masche um ihr Geld gebracht. Verbraucherschützer warnen vor hohen Kosten.
Leggi di più »
Der große Preis-Schock auf dem Restaurant-TellerWenn es schlecht läuft, wird Berlin kommendes Jahr um einige Restaurants ärmer sein. Ab 2024 soll in Gaststätten wieder der volle Mehrwertsteuersatz auf Speisen gelten. In der Branche fürchtet man ein großes Lokalsterben in ganz Deutschland.
Leggi di più »
Preis-Schock bei beliebter Speise erwartet: Hier könnte es im Supermarkt bald richtig teuer werdenNudel-Liebhaber und -Liebhaberinnen müssen wohl damit rechnen, noch höhere Preise für ihr Lieblingsgericht zu zahlen.
Leggi di più »
Preis-Schock!: Beliebtes Urlaubsland plötzlich bis zu 40 Prozent teurerGünstiger Urlaub am Strand. Ein beliebtes Urlaubsziel galt jahrelang als gefragte Destination für Reisen mit geringem Budget. Doch nun sind die Preise vor Ort ordentlich in die Höhe geschnellt.
Leggi di più »