Managerbarometer 2022: Jeder Vierte will kündigen: Warum so viele Führungskräfte im mittleren Management derzeit auf dem Sprung sind

Italia Notizia Notizia

Managerbarometer 2022: Jeder Vierte will kündigen: Warum so viele Führungskräfte im mittleren Management derzeit auf dem Sprung sind
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Eine exklusive Umfrage zeigt, wie hoch die Wechselbereitschaft bei Abteilungs- und Bereichsleitern ist. Vier Faktoren, die in der Krise den Druck erhöht haben.

Ein Viertel aller Bereichs- und Abteilungsleiter geht derzeit davon aus, bald die Stelle zu wechseln.Explodierende Kosten, Lieferschwierigkeiten, Personalmangel, dazu eine Pandemie und eine drohende Rezession: Holger Krings* will eigentlich nur noch eins: weg von seinem Arbeitgeber. Seit Krise ist, muss der Bereichsleiter eines Chemieunternehmens im Rheinland seine Chefs bei der anstehenden Restrukturierung unterstützen.

In seiner Verzweiflung hat sich Krings kürzlich an Headhunter Lothar Grünewald gewendet – und sucht Alternativen. Der weiß: Krings ist alles andere als ein Einzelfall. „Viele Führungskräfte im Mittelbau wollen gerade weg.“ Ein Viertel aller Bereichs- und Abteilungsleiter geht derzeit davon aus, bald die Stelle zu wechseln. Das zeigt das aktuelle Managerbarometer von Odgers Berndtson. Für die Studie hat die Personalberatung rund 1500 Führungskräfte befragt. Die Daten liegen dem Handelsblatt exklusiv vor.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Eisstocksport in der Krise: „Eine schöne Asphaltfläche wäre eine große Hilfe“Berliner Eisstocksport in der Krise: „Eine schöne Asphaltfläche wäre eine große Hilfe“Obwohl Eisstockschießen 2026 olympisch wird, fehlt es in der Stadt an Nachwuchs. Ein Problem: Es mangelt an wohnortnahen Trainingsmöglichkeiten.
Leggi di più »

VBE-Umfrage zur Berufszufriedenheit: Schulleitungen berichten über Aggression gegen LehrkräfteVBE-Umfrage zur Berufszufriedenheit: Schulleitungen berichten über Aggression gegen LehrkräfteBeschimpft, bedroht, beleidigt, gemobbt oder belästigt: Feindseligkeiten gegen Pädagogen sind laut einer Umfrage unter Schulleitern ein großes Problem – genauso wie Lehrermangel und Arbeitsbelastung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 05:53:41