Managerinnen zeigen Zuversicht | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Managerinnen zeigen Zuversicht | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Eine vollständige Geschlechterparität in den Vorständen großer Unternehmen scheint derzeit noch Lichtjahre entfernt. Weibliche Führungskräfte selbst sehen laut einer Umfrage jedoch Fortschritte in den Diversitätsbemühungen ihrer Arbeitgeber.

Weltweit herrscht in den Vorständen großer Unternehmen noch ein deutlicher Männerüberhang. Weibliche Führungskräfte sehen dennoch in Zukunft ein Ende dieses Ungleichgewichts.

KPMG: Weibliche Führungskräfte sehen Gleichstellung in Vorständen in spätestens 15 Jahren – Mehr interne AufstiegschancenUnternehmensvorstände, in denen genauso viele Frauen wie Männer arbeiten, haben bislang noch Seltenheitswert. Aus Sicht von weiblichen Führungskräften ist es dennoch lediglich eine Frage der Zeit, bis die endgültige Gleichstellung der Geschlechter auf C-Level-Ebene erreicht sein wird.

Immer wichtiger wird für die Frauen stattdessen das persönliche Netzwerk. Hatten im Jahr 2018 noch 41% der damaligen Teilnehmerinnen diesen Aspekt als bedeutsam hervorgehoben, sind es nun 57%. Knapp die Hälfte der Befragten kann denn auch jetzt schon auf ein entsprechendes Frauennetzwerk in ihrem Unternehmen zurückgreifen. 40% sagen zugleich, dass sie traditionelle Männernetzwerke in ihren jeweiligen Firmen mittlerweile nicht mehr sehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vonovia fliegt aus dem EuroStoxx 50 | Börsen-ZeitungVonovia fliegt aus dem EuroStoxx 50 | Börsen-ZeitungVonovia und CRH raus, Ferrari und Saint Gobain rein - Mitte September gibt es Wechsel im EuroStoxx 50. Und nicht nur in diesem Blue-Chip-Index.
Leggi di più »

Export fällt als Wachstumsmotor aus | Börsen-ZeitungExport fällt als Wachstumsmotor aus | Börsen-ZeitungBisher hat der Export die Wachstumsschwäche im Inland noch einigermaßen ausgleichen können. Jetzt gibt es auch von dieser Seite keine Unterstützung mehr. Der konjunkturelle Sinkflug wird immer steiler.
Leggi di più »

Vonovia fliegt aus dem EuroStoxx 50 | Börsen-ZeitungVonovia fliegt aus dem EuroStoxx 50 | Börsen-ZeitungVonovia & CRH raus, Ferrari & Saint Gobain rein im EuroStoxx 50. Munich Re & ING neu. Aktuelle Indizes Änderungen.
Leggi di più »

Börsenumsätze im August uneinheitlich | Börsen-ZeitungBörsenumsätze im August uneinheitlich | Börsen-ZeitungDie Deutsche Börse hat für den August eine leichte Sommerflaute im Vergleich zu 2022 gemeldet. In Stuttgart zogen die Umsätze dagegen an.
Leggi di più »

BMW fährt weiter zweigleisig | Börsen-ZeitungBMW fährt weiter zweigleisig | Börsen-ZeitungBMW will mit einer neuen Modellklasse den aufstrebenden chinesischen Autobauern und Tesla Paroli bieten. Vorstandschef Oliver Zipse berichtet zur IAA Mobility darüber, wie er das schaffen will.
Leggi di più »

„Goldener Aktien-Herbst“: Börsen-Experte verrät, warum Sie jetzt investieren sollten„Goldener Aktien-Herbst“: Börsen-Experte verrät, warum Sie jetzt investieren solltenDer schwache weltkonjunkturelle Rückenwind legt die Strukturprobleme in Europa und vor allem Deutschland schonungslos offen. Dagegen zeigt Amerika Steherqualitäten. Doch darf man den Wirtschaftsstandort nicht mit den dort börsennotierten Unternehmen gleichsetzen. Insofern winken bei Europas Aktien Chancen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 13:56:51