Ein Rewe-Kunde hatte alle Hände voll, als er die Filiale betrat. Denn er brachte 641 Flaschen zum Pfandautomaten. Das Ergebnis verewigte er auf Twitter.
geposteten Foto hervorgeht, gab er auf einen Schlag Leergut im Wert von 160,25 Euro ab. Darunter war keine einzige Kiste, sondern nur Flaschen, wie auf dem abfotografierten Beleg zu lesen ist.Dieser Besuch brachte offenbar auch den Pfandautomaten an seine Grenzen. Denn die sage und schreibe 641 Flaschen wurden in Etappen geschluckt. Zweimal 41, zweimal 40, einmal 80 und zur Krönung einmal 399 standen auf den verschiedenen Belegen, die an der Kasse abgerechnet wurden.
Diese Zahlen werfen natürlich Fragen auf. Wie lange wurden die Flaschen gesammelt, ehe der Kunde sich von ihnen trennen konnte? Und wo waren sie so lange gelagert? Die Flaschen-Massen dürften ja doch einiges an Platz in Anspruch genommen haben. Und nicht mal eben in einem Regal oder einer verstaubten Ecke untergekommen sein. Darauf spielte auch der Kunde an, der zu seinem Tweet augenzwinkernd schrieb: „Mal den ganzen Pfand eingelöst, plötzlich neuen Raum gefunden.
Flaschen weggebracht, Geld einkassiert: Ein Rewe-Kunde nahm aus einer Filiale völlig legal 160,25 Euro mit. © Screenshot Twitter/@PunktMartin Wie er den „neuen Raum“ nun ausfüllen wird, bleibt allerdings sein Geheimnis. Aber muss die Rewe-Filiale jetzt womöglich anbauen? Auch wenn die Flaschen dort direkt zusammengedrückt werden, sind 641 Neuankömmlinge natürlich nicht ohne.Neben dem Pfandautomaten war auch die Kassiererin oder der Kassierer nicht zu beneiden. Denn im Gegenzug kaufte der Kunde: nichts. Noch nicht einmal neue Flaschen. Somit mussten die 160,25 Euro Pfand komplett an der Kasse ausgezahlt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mann gibt 641 Pfandflaschen bei Rewe ab – und findet „plötzlich neuen Raum“Ein Rewe-Kunde hatte alle Hände voll, als er die Filiale betrat. Denn er brachte 641 Flaschen zum Pfandautomaten. Das Ergebnis verewigte er auf Twitter.
Leggi di più »
Lebensmittel in Stahlbechern: Rewe testet neues PfandsystemRewe hat ein neues Pfandsystem getestet: Kakao und Kaffeebohnen wurden in Edelstahlbehältern angeboten. 'Anita in Steel' nennt sich das System, das schon bald bundesweit in Supermärkte einziehen will.
Leggi di più »
Pfand auf Kaffee und Süßwaren – Rewe testet neue VerpackungenIn vier Rewe-Märkte kommen neben Plastik und Dosen nun auch Stahl-Becher in die Automaten. Die neue Verpackungsalternative wird momentan für Kaffee und Kakao getestet.
Leggi di più »
Zeugenaufruf: Mann greift Passanten und Polizisten in Regensburg an - idowaAm Dienstagabend hat ein Mann im Bereich der Albertstraße in Regensburg wahllos Passanten angegriffen und verletzt. Beamte haben den 38-Jährigen festgenommen.
Leggi di più »
Fix: Matarazzo neuer Trainer der TSG Hoffenheim – „Überzeugt, dass er der richtige Mann ist“Die TSG 1899 Hoffenheim hat mit Pellegrino Matarazzo einen Nachfolger für den entlassenen André Breitenreiter gefunden. [...]
Leggi di più »
USA: Missouri richtet wegen vierfachen Mordes verurteilten Mann hinEr soll seine Freundin und deren drei Kinder ermordet haben: Der US-Bundesstaat Missouri hat die Todesstrafe gegen Leonard »Raheem« Taylor vollstreckt. Es war bereits die fünfte Hinrichtung in diesem Jahr.
Leggi di più »