Von der kommenden Saison an müssen Männer-Bundesligisten den Frauenfußball fördern. Clubs wie der potenzielle Absteiger Turbine Potsdam gelten als Auslaufmodell.
Potsdam - Ohne Männerclubs nicht mehr machbar? Am kommenden Wochenende könnten die Fußballerinnen des einst so ruhmreichen 1. FFC Turbine Potsdam aus der Bundesliga absteigen. Ein Absturz mit Ansage: Für Frauenvereine, die keinen großen Proficlub im Rücken haben, wird es im Oberhaus immer schwieriger.
Von der kommenden Saison an greift nämlich ein Paragraf in der DFL-Lizenzierungsordnung, wonach ein Profiverein den Frauenfußball fördern muss - indem er „eine Frauen- und/oder Mädchenmannschaft zu offiziellen Wettbewerben anmeldet oder eine Kooperationsvereinbarung mit einem Fußballclub abschließt“. Traditionsclubs wie der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund haben erst vor wenigen Jahren ganz unten in der Kreisliga angefangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Betroffene von sexuellem Missbrauch radeln von München nach Rom1.100 Kilometer werden die Betroffenen von sexuellem Missbrauch und ihre Begleiter zurückgelegt haben, wenn sie am 17. Mai in Rom beim Papst ankommen. Mit der Radlwallfahrt wollen sie sich für mehr Prävention, Transparenz und Aufarbeitung einsetzen.
Leggi di più »
#KeepAIbeautiful: Wieso Douglas und Jung von Matt die Unvollkommenheit von KI bewahren wollen - HORIZONT'90, 60, 90' - das in drei Zahlen gepresste weibliche Schönheitsideal von einst ist aus der Mode gekommen. In Zeiten, in denen sich Marken Diversität auf die Fahnen schreiben, geht es um Individualität - auch bei Douglas. Die Schönheit des Unvollkommenen will der Beauty-Händler nun sogar in der Welt der KI bewahren.
Leggi di più »
FC Bayern: Sandro Wagner rät von Transfer von Randal Kolo Muani ab - Michael Reschke widersprichtDer FC Bayern sucht einen neuen Stürmer. Randal Kolo Muani ist einer der Topfavoriten. Doch zum 24-Jährigen Frankfurter gibt es unterschiedliche Meinungen.
Leggi di più »
Deutsche Trainerinnen in der Schweizer Frauenfußball-LigaKim Kulig übernimmt den FC Basel - in der höchsten Schweizer Frauen-Fußballiga ist jetzt schon die Hälfte der Cheftrainerinnen-Posten weiblich besetzt. Ein Vorbild auch für Deutschland? FrauenBundesliga Schweiz
Leggi di più »
Frauenfußball: Ohne Männer im Hintergrund immer schwierigerDer Absturz von Potsdam zeigt: Vereine haben nur noch unter dem Dach großer Männerclubs die Chance, ganz oben mitzuspielen. Die DFL verpflichtet die Bundesligisten, mehr für den Frauenfußball zu tun.
Leggi di più »