Manny Maceda im Interview: Bain-Chef: „KI hat als Technologie das Potenzial, die Welt zu verändern“

Italia Notizia Notizia

Manny Maceda im Interview: Bain-Chef: „KI hat als Technologie das Potenzial, die Welt zu verändern“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Manny Maceda will mit Künstlicher Intelligenz die Unternehmensberatung aufrollen. Der Bain-Chef sieht ein „großartiges Geschäft“ in Deutschland – schließt eine Übernahme von Roland Berger aber aus.

Seit Jahren wächst Bain stärker als die Konkurrenz. Mitte Februar gelingt Unternehmenschef Manny Maceda ein besonderer Coup: Die Unternehmensberatung schließt mit OpenAI,, eine Kooperation. Mit dieser sogenannten Serviceallianz positioniert sich Bain im Wachstumssegment Künstliche Intelligenz klar vor den Nummern eins und zwei der Beraterszene: McKinsey und Boston Consulting.

Maceda erläutert im Interview mit dem Handelsblatt nun erstmals, wie es zu dem Deal kam und wie der Erstkundedie Kooperation nutzt. Das Potenzial dieser neuen Technologie sei „umfassend“, so Maceda. Sie könne „eine Art industrielle Revolution“ bedeuten. Für Maceda, der Bain seit 2018 führt und zur Weltspitze aufschließen möchte, bietet die Künstliche Intelligenz großes Wachstumspotenzial: „Das Interesse an ChatGPT ist so groß wie nichts, was ich bisher gesehen habe“, sagt der CEO. Alle interessierten sich dafür: Softwarekonzerne, Finanzdienstleister, Konsumgüterunternehmen, Gesundheitsinstitutionen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

In Zoff-Talk kriegen sich SPD-Chef und CDU-General in die HaareIn Zoff-Talk kriegen sich SPD-Chef und CDU-General in die HaareIn der Trauzeugen-Affäre bekommen sich SPD-Parteichef Klingbeil und CDU-Generalsekretär Czaja bei Anne Will in die Haare. Czaja reitet auf dem Fall Graichen herum. Klingbeil meint, die CDU sollte ausgerechnet bei diesem Thema „kleinere Brötchen backen.“
Leggi di più »

Russlands Krieg in der Ukraine: Wagner-Chef Prigoschin wollte laut Medienbericht russische Truppen verratenRusslands Krieg in der Ukraine: Wagner-Chef Prigoschin wollte laut Medienbericht russische Truppen verratenSchwere Vorwürfe gegen den Anführer der Söldner-Gruppe Wagner: Laut »Washington Post« soll Jewgenij Prigoschin der Ukraine Informationen über russische Einheiten angeboten haben – als Tauschgeschäft.
Leggi di più »

Wagner-Chef Prigoschin wollte wohl russische Truppen verratenWagner-Chef Prigoschin wollte wohl russische Truppen verratenSeit Monaten wird die Stadt Bachmut hart umkämpft. Laut Medienberichten soll Wagner-Chef Prigoschin der Ukraine aber ein Angebot gemacht haben, bei dem er wohl russische Truppen verraten hätte.
Leggi di più »

Ex-Nato-Chef Fogh Rasmussen fordert: 'Die Ukraine sollte Mitglied werden' (stern+)Ex-Nato-Chef Fogh Rasmussen fordert: 'Die Ukraine sollte Mitglied werden' (stern+)Der frühere Nato-Generalsekretär Andres Fogh Rasmussen baut auf eine 'Allianz gegen Autokraten'. Im Interview skizziert er den Weg der Ukraine in die Nato.
Leggi di più »

Bericht: Wagner-Chef wollte russische Truppen verratenBericht: Wagner-Chef wollte russische Truppen verratenDer Chef der Wagner-Truppe Prigoschin soll der Ukraine angeboten haben, Positionen russischer Truppen preiszugeben - Kiew lehnte ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 23:03:41