Marchfelder Schüler kennen sich bestens mit der Technik aus

Marchfeld Notizia

Marchfelder Schüler kennen sich bestens mit der Technik aus
PräsidentEngelhartstettenTU Wien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Vor kurzem fand der OCG-Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ statt, bei dem die Volksschulen Haringsee und Engelhartstetten tolle Ergebnisse einfahren konnten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Rund 58.000 Kinder und Jugendliche nahmen österreichweit beim Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teil, den die Österreichische Computer-Gesellschaft jedes Jahr in Kooperation mit der TU Wien organisiert. 144 Schüler aus ganz Österreich fanden sich wiederum vor kurzem gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrer im Kuppelsaal der TU Wien zur Auszeichnung ein. Geschafft haben die Hürde von 100 Prozent der Punkte beim Wettbewerb 216 Schüler.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Präsident Engelhartstetten TU Wien Konstantin Hutter Lucas Gavlik OCG OGC

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schüler wegen Terrorplänen gegen Synagoge vor GerichtSchüler wegen Terrorplänen gegen Synagoge vor GerichtEin Jugendlicher, der im Dezember 2023 wegen des dringenden Verdachts von Terrorplänen gegen eine Synagoge in Wien verhaftet worden ist, steht am Freitag in Steyr vor Gericht.
Leggi di più »

US-Schüler:innen leben in ständiger Angst vor AmokläufenUS-Schüler:innen leben in ständiger Angst vor AmokläufenAuch 25 Jahre nach dem Massaker von Columbine müssen Schüler:innen in den USA täglich mit Amokläufen rechnen. Schulen rüsten mit Metalldetektoren und Überwachungskameras auf. Die Behörden lassen den Ernstfall trainieren, doch die gefürchteten unangekündigten “Drills” haben eine traumatisierende Wirkung.
Leggi di più »

Premiere des Marchegger Schlosslaufs begeistertePremiere des Marchegger Schlosslaufs begeisterteDie Marchfelder Laufserie machte in malerischem Ambiente Station und ließ die Läuferherzen höherschlagen.
Leggi di più »

Lauf-Premiere beim Marchegger SchlossLauf-Premiere beim Marchegger SchlossDie Marchfelder Laufserie geht mit der ersten Auflage des Marchegger Schlosslaufs weiter.
Leggi di più »

Feuereifer: Zwei Marchfelder wollen jetzt Weltmeister werdenFeuereifer: Zwei Marchfelder wollen jetzt Weltmeister werdenDaniel Hubek und Harald Vlk werden am 27. Juli nach Stuttgart reisen, um beim Bewerb der „World Barbecue Association“ mit den besten Grillern der Welt in den Ring zu steigen. (NÖNplus)
Leggi di più »

Marchfelder Tourismusbetriebe trafen sich im ZündwerkMarchfelder Tourismusbetriebe trafen sich im ZündwerkVor Kurzem fand das erste Regionspartnertreffen im Jahr 2024 statt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 16:06:46