Marco Melandri fuhr in der Superbike-WM ein Jahr für Yamaha, dann zwei Jahre BMW und 2014 für Aprilia. Das grosse Ziel hat er nicht erreicht. Seine Bilanz fällt zwiespältig aus.
Marco Melandri verabschiedete sich Ende 2010 aus der MotoGP-WM. Er war 1999 Vizeweltmeister in der 125-ccm-Klasse hinter dem heutigen Marc-Márquez-Manager Emilio Alzamora. Er rannte damals mit einem T-Shirt «Quasi-Weltmeister» herum, die Enttäuschung sass tief. Melandri hatte fünf Rennen gewonnen, Alzamora keines, den Titel verpasste er mit 227 zu 226 Punkten.
Marco Melandri hat sieben GP-Siege in der 125er-Klasse errungen, zehn auf der 250er und dazu fünf in der MotoGP-Klasse in den Jahren 2005 und 2006. Er fuhr in der Königsklasse auf Werks-Yamaha und Werks-Honda und Hyate-Kawasaki. Jetzt muss er die neue MotoGP-Maschine von Aprilia entwickeln. Sein Teamkollege ist Alvaro Bautista.
Marco, warum hast du es in der Superbike-WM 2014 nicht geschafft, an der Stelle von Guintoli zu sein? Als ob das noch nicht reichen würde, hat dich Aprilia auch noch von der Superbike- in die Königsklasse transferiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Laguna Seca: Marco Melandri lobt seine BMWMarco Melandri stand in der MotoGP in Laguna Seca bereits auf dem Podest. Am Freitag bewies der Italiener auch mit dem BMW-Superbike seine Klasse.
Leggi di più »
50 Gramm Reis pro Tag: Marco Melandri in der Wildnis2020 fuhr Marco Melandri seine letzten Rennen in der Superbike-WM, seither hat sich der inzwischen 39-Jährige anderen Dingen gewidmet. Jetzt nimmt er an einer TV-Show auf einer Insel in Honduras teil.
Leggi di più »
Marco Melandri hat zwei Rippen angebrochenNach seiner Rückkehr nach Hause hat sich der verletzte BMW-Werksfahrer Marco Melandri in Italien weiteren medizinischen Tests unterzogen.
Leggi di più »
Ducati-Star Marco Melandri: «Was ist jetzt los?»Nach den Rängen 2 und 3 bei der Superbike-WM in Portimao fehlen Ducati-Werksfahrer Marco Melandri nur noch elf Punkte auf den vierten Gesamtrang. Wie er von Michael van der Mark (Yamaha) überrumpelt wurde.
Leggi di più »
Melandri: «Die Moral oben halten»Gegenüber italienischen Medien äusserte sich Marco Melandri erstmals zu seinem Wechsel zu BMW.
Leggi di più »
NRT48-BMW Motorrad: «Ein Top-3-Platz ist das Ziel»Vor dem vorletzten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017/2018 in Oschersleben gibt man sich in der Mannschaft NRT48-BMW Motorrad zuversichtlich. Teamchef Ingo Nowaczyk will beim Heimrennen aufs Podest.
Leggi di più »