Staub, Lärm und Flächenversiegelung stören eine Anzbacherin. Von ÖBB-Seite heißt es, man habe sich bereits um Maßnahmen zur Verringerung der Staub- und Lärmbelastung bemüht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
taub, Lärm und Flächenversiegelung stören eine Anzbacherin. Von ÖBB-Seite heißt es, man habe sich bereits um Maßnahmen zur Verringerung der Staub- und Lärmbelastung bemüht. Kritik wird laut zum Bau der neuen Bahn-Haltestelle in Maria Anzbach. Das Projekt sei ein „Landschaftsvernichtungsprojekt der Sonderklasse“, das beim aktuellen Greenpeace Voting über die schlimmsten Bodenversiegelungen den ersten Rang erreichen könnte, meint eine Anzbacherin. Viele Menschen würden das Projekt äußerst kritisch sehen, aber stillschweigend hinnehmen.
Die Kritik: Seit Monaten werden auf dieser Baustelle ungeheure Staubwolken aufgewirbelt, eine katastrophale Bodenerosion sei im Gange „mit dem Ziel der Totalversiegelung, und das zur Errichtung eines Bahnhof für seit Fahrplanumstellung im Dezember reduzierten Bahnbetrieb, weniger Züge abends, S50 Endstelle Eichgraben anstelle Neulengbach.
Auf NÖN-Anfrage heißt es seitens der ÖBB: „Bei Baustellen dieser Größenordnung lassen sich Staub- und Lärmbelastung leider nicht immer verhindern. Wir kennen auch die vereinzelten Beschwerden der Anrainerinnen und Anrainer und haben bereits darauf reagiert.“ Um den Staub zu reduzieren habe man die Baufirmen sensibilisiert, wie zum Beispiel langsam zu fahren und die Aufschließungsstraße gründlich zu bewässern.
Beschwerde Baustelle Maria Anzbach Bahn Baustelle Anzbach
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gemeinde Maria Anzbach setzt Anliegen der Bevölkerung umBei Stammtischen mit der Bürgermeisterin konnten Wünsche vorgebracht werden. Verkehrssicherheit, Jugendzentrum, Sauberkeit im Ort waren wichtige Themen, die jetzt im Fokus stehen.
Leggi di più »
Gernot Kulis sorgte für jede Menge Lacher in Maria AnzbachHorst Glatzmeier lud im Rahmen des Kultursommers erneut zu einem unterhaltsamen Abend in den Goldenen Löwen ein.
Leggi di più »
Betreutes Wohnen in Maria Anzbach wird ausgebaut15 neue Wohneinheiten entstehen bis Herbst im Haus St. Louise.
Leggi di più »
Drei Elfmeter für Sitzenberg - Maria Anzbach startete Aufholjagd!In Sachen Spannung konnte das Erstrundenmatch zwischen den Titelträgern der 2. Klasse Wachau/Donau und der 2. Klasse Traisental überzeugen.
Leggi di più »
Maria Anzbach: Wenig Platz für PhotovoltaikanlagenGrundlagenkarte für Photovoltaik-Freiflächen in Maria Anzbach wurde erstellt. (NÖNplus)
Leggi di più »
In Maria Anzbach war zu hören: „Ich werde Feuerwehrmann“Auf dem Gelände der Unter-Oberndorfer Feuerwehr boten die beiden Maria Anzbacher Feuerwehren Attraktionen für die Ferienspielkinder.
Leggi di più »