Marianne Rosenberg sang 'Er gehört zu mir' – sie selbst will aber niemandem 'gehören'. In einem Interview lässt sie sich über die Ehe aus.
Marianne Rosenberg sang"Er gehört zu mir" – sie selbst will aber niemandem"gehören". In einem Interview lässt sie sich über die Ehe aus.Während sie in diesem Song eine innige Liebe besingt, die sie nicht hergeben möchte, ist die Sängerin privat aktuell anders eingestellt. Von einengenden Beziehungen oder gar einer bindenden Ehe hält die Musikerin nämlich wenig.
Seit mehreren Jahren ist die Schlager-Ikone mit ihrem Manager Michael Klöckner zusammen. Die beiden haben sogar einen gemeinsamen Sohn, Max . Vor den Traualtar gingen sie bisher nicht – und das wird sich wohl auch nicht ändern, wie sie gegenüber"BUNTE" verrät. "Unsere Liebe braucht keine Legitimation. Die Verbindung zwischen zwei Menschen hält nur so lange, wie die Menschen es wollen und nicht, weil sie irgendeinen Freifahrtschein unterschrieben haben", sagt die 69-Jährige.Weiter erklärt sie:"Eine Ehe hat auch viele Nachteile für eine freie Seele wie mich, denn ich mag keinen Ehering tragen oder mich gebunden fühlen. Die Menschen glauben mit so einem Ring, dass der andere ihnen gehört.
Die Schlager-Ikone Marianne Rosenberg, bekannt für Hits wie"Er gehört zu mir", spricht in einem Interview über ihre Einstellung zur Ehe Obwohl sie seit Jahren mit ihrem Manager zusammen ist und sie einen gemeinsamen Sohn haben, lehnt sie eine Ehe ab und betont, dass ihre Liebe keine Legitimation braucht
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Colombe Schneck: Eine Ehe zerbricht, man tindert, man hat AffärenColombe Schneck fasst in ihrer „Paris-Trilogie“ drei Mini-Romane zusammen, die sich mit den Liebeserfahrungen einer Frauengeneration beschäftigen. Als in der zweiten Lebenshälfte erneut ein Love...
Leggi di più »
D: Wohnhaus-Vollbrand in Witten → eine Tote, eine Person aus Fenster gesprungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'Versicherer verzeichnet in Wien in der Krankensparte ein deutliches Prämienplus. 245 Mio. Euro für Modernisierung von Privatkliniken.
Leggi di più »
Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitRusslands Präsident, Wladimir Putin, ließ streuen, er sei zu einem Waffenstillstand bereit. Vermutlich ist das eine Finte, um die Schweizer Friedenskonferenz zu desavouieren. Doch eines Tages wird...
Leggi di più »
Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Leggi di più »
Patient dankt nach beherztem EingreifenEine besondere Würdigung erfuhr kürzlich eine Diplomierte Pflegefachkraft aus dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf für ihren Einsatz.
Leggi di più »