Marienplatz Garmisch-Partenkirchen: Dem Nachtleben eine Chance geben

Italia Notizia Notizia

Marienplatz Garmisch-Partenkirchen: Dem Nachtleben eine Chance geben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Probleme mit Betrunkenen am Garmisch-Partenkirchner Marienplatz: Dem Nachtleben eine Chance geben

Untertags recht ruhig, rührt sich hingegen in der Nacht einiges am Marienplatz im Ortsteil Garmisch. © Sehr

Garmisch-Partenkirchen – Das Thema rumort. Und vom Tisch ist es noch lange nicht. Der Marienplatz und die nächtliche Problematik mit Lärm und anderen Belästigungen für Anwohner beschäftigt viele Menschen. Dass es eine Chance auf Verbesserungen gibt, das hält Daniel Schimmer für möglich. Der Gemeinderat und Ortsobmann des Hotel- und Gaststättenbundes, will nun vermittelnd eingreifen und die Parteien an einen Tisch holen.

Zuletzt kam das Thema im Gemeinderat wieder auf. Hermann Guggemoos , der die Apotheke an der Alpspitzstraße betreibt und dem das dortige Haus gehört, verteidigte die Rathausverwaltung in seinem Plädoyer. Die Kernaussage: „Ich spreche nicht als Betroffener, weil ich nicht dort wohne, aber ich halte es für richtig, dass das Ordnungsamt eine Entscheidung getroffen hat, die die Belastung für die Anwohner in Grenzen hält.“ Das Thema sei seit 20 Jahren dasselbe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

München: Spielzeugmuseum bleibt wegen Energiekosten geschlossenDas Münchner Spielzeugmuseum bleibt wegen der Energiekosten geschlossen. Die private Ausstellung am Marienplatz soll erst im April wieder öffnen. Es ist die einzige Sammlung in der Stadt, die wegen hoher Energiepreise dicht gemacht hat.
Leggi di più »

Erinnerung an ermordete Familie Leiss in SachsenhausenErinnerung an ermordete Familie Leiss in SachsenhausenMit einer Metallstele wird in der Gedenkstätte Sachsenhausen an die Bergmannsfamilie Leiss aus dem rheinischen Moers erinnert, die in dem ehemaligen Konzentrationslager im Februar 1943 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Gestiftet wurde die vom Kunstschmied Dietrich Weber geschaffene Stele von dem Moerser Verein „Erinnern für die Zukunft“. Neben dem Vereinsvorsitzenden Ulrich Hecker nahmen am Samstag der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer (CDU) und zwei Schulklassen an dem Aufstellen der Stele im Gedenkhain teil, wie die Gedenkstättenstiftung berichtete.
Leggi di più »

Libanon-Forscherin trotzt dem Klimawandel und hat einen Tipp für unsLibanon-Forscherin trotzt dem Klimawandel und hat einen Tipp für unsDer Libanon versinkt in Wirtschaftskrise und Chaos. Ein Silberstreif in diesem Elend ist die Landwirtschaft: Sie holt Essen auf den Tisch. Den Bauern hilft eine Beraterin – Farah Baroudy bringt die Forschung aufs Feld, hilft bei der Anpassung an den Klimawandel und steht mit vielen anderen Frauen für einen Wandel.
Leggi di più »

Wegen Verbreitung pornographischer Schriften in Haft – Bundespolizei nimmt mehrfach gesuchten 23-Jährigen bei Grenzkontrollen fest --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wegen Verbreitung pornographischer Schriften in Haft – Bundespolizei nimmt mehrfach gesuchten 23-Jährigen bei Grenzkontrollen fest --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mittenwald / Garmisch-Partenkirchen (ots)   Die Bundespolizei hat am Donnerstag (2.Februar) einen 23-Jährigen für über 100 Tage ins Gefängnis nach Garmisch-Partenkirchen gebracht. Der Deutsc…
Leggi di più »

Der Drift: Wie aus dem Top-Beamten Maaßen der große Aussätzige der Politik wurdeDer Drift: Wie aus dem Top-Beamten Maaßen der große Aussätzige der Politik wurdeWie gerät einer der besten Juristen des Landes zur Überzeugung, die Regierung arbeite an einem verschwiegenen Plan, das deutsche Staatsvolk durch Migranten zu ersetzen?
Leggi di più »

Die Erde im Blick mit dem Potsdamer Satelliten EnMAP --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die Erde im Blick mit dem Potsdamer Satelliten EnMAP --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Umweltsatellit EnMAP – Unsere spektrale Lupe im All – Kosmischer Mittwoch Mi 08. 02. 2023 um 18:00 Uhr |Vortrag im URANIA-Planetarium Potsdam Eine Vielzahl von Erdbeobachtungssatelliten kreis…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 16:07:43