Kiel (lno) - In der Marine gibt es Überlegungen für eine USA-Reise des Segelschulschiffs «Gorch Fock» 2026. Dann feiern die USA 250 Jahre Unabhängigkeit.
Marine erwägt USA-Reise der "Gorch Fock" für 2026
Noah Straßner , Toppsgast auf der „Gorch Fock“, und die Segelmannschaft holen die Segel des Segelschulschiffs"Gorch Fock" ein. FotoIn der Marine gibt es Überlegungen für eine USA-Reise des Segelschulschiffs"Gorch Fock" 2026. Dann feiern die USA 250 Jahre Unabhängigkeit.
Wichtig für die Ausbildung sei für die Marine vor allem der Nordatlantik, sagte Kielmansegg. "Es kommt aber nicht unbedingt darauf an, große Strecken zurückzulegen und exotische Häfen anzulaufen." Das sei zwar schön für den Offiziersnachwuchs. "Für den Nutzen des Segelschiffes als Ausbildungsplattform ist es viel wichtiger, dass man bestimmte Wetterlagen, bestimmte Seegangsverhältnisse erlebt." Das sei im Nordatlantik möglich.
Nach jahrelanger und teurer Sanierung hatte die Marine die "Gorch Fock" 2021 zurückbekommen. Seit Indienststellung im Dezember 1958 wurden auf dem Dreimaster etwa 15.000 Offizier- und Unteroffizieranwärter ausgebildet. Im Herbst soll ein weiterer Jahrgang auf der "Gorch Fock" das seemännische Rüstzeug in heimischen Gewässern erlernen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Marine erwägt USA-Reise der 'Gorch Fock' für 2026Hamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Marine erwägt USA-Reise der „Gorch Fock“ für 2026Auslandsreise
Leggi di più »
100 Jahre Bauhaus in Dessau: Festprogramm 2025 und 2026Das Bauhaus hat vor rund 100 Jahren Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. In Dessau wird das Festprogramm geplant - es soll sich über 16 Monate erstrecken.
Leggi di più »
100 Jahre Bauhaus in Dessau: Festprogramm 2025 und 2026Architektur
Leggi di più »