Nach der Zerstörung der Ostsee-Pipelines suchen Sicherheitsexperten nach Wegen für einen besseren Schutz. Die Möglichkeiten sind nicht ausgeschöpft. Der ...
Der Inspekteur der Deutschen Marine, Jan Christian Kaack, hält weitere Schritte für den Schutz wichtiger maritimer Infrastruktur gegen Angriffe oder Sabotageakte für nötig. Zugleich plädiert er dafür, die Zusammenarbeit der Behörden in solchen Krisenlagen oder im Spannungsfall genauer zu regeln. „Wir sollten jetzt festlegen, wer was zu tun hat, in welchem Fall.
Nach den Explosionen an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 im September 2022 wollen Regierungen und Militärs den Schutz der kritischen Infrastruktur - darunter Fernleitungen für Energie und Daten, aber auch Seehäfen und Kanäle - verstärken. Wer hinter der Zerstörung der Pipelines steckt, ist weiter ungeklärt.
Kaack hält verstärkte Bemühungen um ein übergreifendes Lagebild für nötig. So müsse mit künstlicher Intelligenz nach Anomalien gesucht werden, Auffälligkeiten im Schiffsverkehr. Ein Beispiel: Im vergangenen Jahr brauchte ein russisches Forschungsschiff, das auch ein kleines U-Boot an Bord hat, für die Strecke von der dänischen Hafenstadt Skagen bis nach Sankt Petersburg 219 statt regulär 4 Tage.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erhöhte Nachfrage nach Bussen und Mietwagen nach ZugausfällenErhöhte Nachfrage nach Bussen und Mietwagen nach Zugausfällen
Leggi di più »
Erhöhte Nachfrage nach Bussen und Mietwagen nach ZugausfällenHAMBURG (dpa-AFX) - Nach dem Ausfall zahlreicher Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Berlin wegen Bränden an Kabelschächten sind zahlreiche Reisende auf Busse und Mietwagen umgestiegen. 'Wir sehen zwischen
Leggi di più »
Nach Auswechslung im Länderspiel: FC gibt nach Verletzung von Dejan Ljubicic erstes UpdateFC-Profi Dejan Ljubcic musste im Länderspiel gegen die Republik Moldau angeschlagen ausgewechselt werden. Der 1. FC Köln gibt jetzt leichte Entwarnung über die Verletzung.
Leggi di più »
Nach Brandanschlag: Bahnverkehr Hamburg-Berlin immer noch nicht nach FahrplanNach einem Brandanschlag auf die Anlagen der Bahn soll ab Samstagmorgen der Regionalverkehr von Berlin in Richtung Hamburg wieder planmäßig laufen. Der
Leggi di più »
Polizei sucht nach Teenager-Tötung nach SchusswaffeViel ist über den toten Teenager in Unterfranken noch nicht bekannt, vor allem da eine Tatwaffe fehlt. Ein Hinweis einer Zeugin könnte die Polizei aber auf eine neue Spur führen. Sie habe möglicherweise einen Schuss auf dem Schulgelände gehört.
Leggi di più »
785 Gramm bei der Geburt: Extremfrühchen darf nach 80 Tagen nach HauseMit nur 785 Gramm und 32 Zentimetern kam Connor auf die Welt – fast zwölf Wochen zu früh. Wie seine Mutter diese Zeit meisterte, auf was sie sich jetzt zu Hause besonders freut, und wie den Kleinsten der Kleinen im Elisabeth-Krankenhaus geholfen wird.
Leggi di più »