Museumsdirektorin Marion Ackermann war sich stets sicher: Die gestohlenen Juwelen aus dem Grünen Gewölbe würden eines Tages wieder in Dresden sein. Dafür hat sie nichts unversucht gelassen – und manche Enttäuschung hinnehmen müssen. SZPlus
Der Anruf, vor dem sich jede Museumsdirektorin fürchtet, kam am frühen Morgen des 25. November 2019. Der Sicherheitschef riss Marion Ackermann aus dem Schlaf und sagte, im Grünen Gewölbe sei etwas passiert.
Ihre erste Gedanken waren: Es hat gebrannt,"Feuer und Wasser sind die größten Bedrohungsszenarien für ein Museum". Als die Chefin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in der Schatzkammer des Dresdner Schlosses ankam, erfuhr sie, dass alles noch viel schlimmer war: Einbrecher hatten eine Vitrine zerschlagen und Juwelengarnituren im Wert von 113 Millionen Euro mitgenommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wurden die Diebe die Juwelen nicht los?Völlig überraschend tauchen nach drei Jahren die gestohlenen Schmuckstücke aus dem Dresdner Grünen Gewölbe wieder auf. Noch überraschender ist, dass sie weitgehend intakt sind. Ein Experte für Kunstdiebstahl glaubt, eine Erklärung dafür zu haben.
Leggi di più »
(S+) Messis WM-Geschichte vor dem Endspiel: Die Hoffnung, die Zweifel – und jetzt die Vollendung?Im Finale wird Lionel Messi zum 26. Mal in einem WM-Spiel auflaufen und damit alleiniger Rekordhalter. Wie er zu dem Idol und Spieler wurde, der er heute ist – und wie schwer das war. Eine Erzählung in 25 Akten.
Leggi di più »
Die Rente ist sicher... zu wenig - Was 2023 auf Ruheständler und die Aktienrente zukommtZwar steigen die Bezüge deutscher Ruheständler auch 2023. Die geplante Aktienrente bleibt aber stecken. Was sonst noch beim Thema Rente 2023 zu erwarten ist.
Leggi di più »
Pressestimmen zum WM-Endspiel: 'Die Welt gehört Messi'„Ein grausames Finale“: Die französischen Medien beweinen die Final-Niederlage, die Argentinier sind im Freudentaumel und bejubeln vor allem einen: Lionel Messi. Die Pressestimmen.
Leggi di più »