Marion-Dönhoff-Preis für Irina Scherbakowa

Italia Notizia Notizia

Marion-Dönhoff-Preis für Irina Scherbakowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Auszeichnung: Marion-Dönhoff-Preis für Irina Scherbakowa

Scholz sagte, der russische Präsident Wladimir Putin habe sich in dem Krieg gegen die Ukraine „hoffnungslos verrannt“. Umso mehr versuche Russland aber, doch noch zum Ziel zu kommen, indem es die ukrainische Infrastruktur zerstöre. „Indem es die wehrlose Zivilbevölkerung - Kinder, Frauen, Alte - mit Raketen beschießt, begeht es nicht nur schwersten Völkerrechtsbruch - hier tut sich auch ein unfassbarer moralischer Abgrund auf“, sagte Scholz.

„Putin befehligt schlimmste Vergehen an der Ukraine und hat damit zugleich sein eigenes Land auf eine katastrophal abschüssige Bahn gebracht“, sagte der Kanzler. Er versprach: „Die Ukraine darf und wird diesen Krieg nicht verlieren.“ Deutschland werde die Ukraine mit seinen Partnern deshalb weiterhin massiv unterstützen. „Und das werden wir auch weiter tun, bis er seine Truppen abzieht.“

Der Menschenrechtsorganisation Memorial sowie Menschenrechtlern aus Belarus und der Ukraine war im Oktober der Friedensnobelpreis zuerkannt worden. 2021 hatte das Oberste Gericht die Organisation in Russland verboten. Die von der „Zeit“, der „Zeit“-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Marion Dönhoff Stiftung verliehenen und mit jeweils 20.000 Euro dotierten Preise wurden zum 20. Mal verliehen. Sie sind nach der ehemaligen „Zeit“-Herausgeberin Marion Gräfin Dönhoff benannt, die 1909 in Königsberg geboren wurde und 2002 in Hamburg starb.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ZDF in: Das Leben im AhrtalZDF in: Das Leben im AhrtalIhr kennt dieses Bild bestimmt: Bei der Flut im Ahrtal 2021 zerschellt ein Wohnwagen an einer alten Brücke. Aufgrund eines Gutachtens steht jetzt der Abriss der 250 Jahre alten 'Nepomukbrücke' bevor. Doch Denkmalschützer halten dagegen. ZDFin
Leggi di più »

ZDF in: Das Leben im AhrtalZDF in: Das Leben im AhrtalIhr kennt dieses Bild bestimmt: Bei der Flut im Ahrtal 2021 zerschellt ein Wohnwagen an einer alten Brücke. Aufgrund eines Gutachtens steht jetzt der Abriss der 250 Jahre alten 'Nepomukbrücke' bevor. Doch Denkmalschützer halten dagegen. ZDFin
Leggi di più »

Nvidia-Grafikkarten: RTX 4080 bei Mindfactory unter UVP, RTX 4090 zum Bestpreis von 2.094 EuroNvidia-Grafikkarten: RTX 4080 bei Mindfactory unter UVP, RTX 4090 zum Bestpreis von 2.094 EuroNvidias Geforce RTX 4080 sinkt kontinuierlich weiter im Preis und kann mittlerweile für knapp über 1.400 Euro gekauft werden. hardware gaming
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Russland erbeutet WeizenUkraine-Krieg: Russland erbeutet WeizenLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Russland erbeutet ukrainischen Weizen im Wert von einer Milliarde US-Dollar. Satellitenbilder der Nasa zeigen, dass die meisten Felder in den besetzten Gebieten abgeerntet wurden.
Leggi di più »

EU-Staaten wollen Preis für russisches Öl begrenzenEU-Staaten wollen Preis für russisches Öl begrenzenRussland verdient mit Ölexporten trotz westlicher Sanktionen Milliarden. Die EU und die G7-Staaten wollen nun dafür sorgen, dass die Gewinne begrenzt werden. Können auch Verbraucher profitieren?
Leggi di più »

G7 und Australien wollen Preis für russisches Öl begrenzenG7 und Australien wollen Preis für russisches Öl begrenzenDie sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte (G7) und Australien wollen gemeinsam mit der Europäischen Union die geplante Preisobergrenze für Erdöl aus Russland umsetzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:21:48