Marktbericht: Tauziehen um US-Haushalt bremst Börsen Marktbericht DAX Kurseaktuell
Die Ölpreise verzeichnen zu Beginn der neuen Woche moderate Gewinne. Am frühen Abend kostet ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 75,53 US-Dollar. Das sind 0,5 Prozent mehr als am Freitag. Die Produktionskürzungen des Ölverbands OPEC+ und ein unerwarteter Rückgang bei den Lieferungen aus Kanada glichen die Sorgen um den US-Schuldenstreit mehr oder weniger aus.
Dagegen setzen diese Bedenken sowie düstere Prognosen für die Nachfrage aus China den Rohstoffpreisen zu. Industriemetalle wie Kupfer, Zink, Zinn und Aluminium verloren zwischen ein und 2,4 Prozent.Verbraucher sollen nach Willen der EU-Länder künftig unionsweit binnen Sekunden Geld in Euro überweisen können - ohne Mehrkosten.
Der US-Kabelkonzern Comcast nimmt Insidern zufolge einen neuen Anlauf, den Pay-TV-Sender Kabel Deutschland an ProSiebenSat.1 abzugeben. Die Gespräche mit dem Münchner Fernsehkonzern seien wieder aufgenommen worden, sagten mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur. Um ProSiebenSat.1 die Übernahme schmackhaft zu machen, sei Comcast sogar bereit, Sky Deutschland eine Mitgift von mehreren hundert Millionen Euro mitzugeben, hieß es. ProSiebenSat.
Trotz der Aussicht auf die höheren Zinserträge durch die First Republic sieht die Führungsetage von JPMorgan viel Unsicherheit in den kommenden Monaten. Dazu zählen die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve sowie die Reaktion der Verbraucherinnen und Verbraucher auf die gestiegenen Zinsen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-Zeitung
Leggi di più »
Vollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungKommentar zu deutschen Banken: Steigende Zinsen sind für die Bilanzen pures Adrenalin. Banken sollten die temporäre Super-Power nutzen, um auch unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Leggi di più »
Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungDie chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie VW unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu. China Auto Mobilität
Leggi di più »
Mineralwasserhersteller passen ihre Produktion in Frankreich der Dürre an | Börsen-ZeitungWeiten Teilen von Frankreich droht ein neuer Dürre-Sommer. Offiziell sind Mineralwasser-Hersteller wie Danone, Nestle Waters und GroupeAlma noch nicht von Beschränkungen betroffen. Dennoch haben sie die Wasserentnahme angepasst.
Leggi di più »
„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-ZeitungHandelshemmnisse haben seit der Finanzkrise deutlich zugenommen. Im Interview mit der Börsen-Zeitung erklärt GFelbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFOat, wieso sich Staaten mit dem Abbau von Protektionismus schwertun.
Leggi di più »
Deutschland exportiert weniger in Drittstaaten | Börsen-Zeitung
Leggi di più »