MÄRKTE EUROPA/Erholungstag - Deutsche Erzeugepreise gesunken

Italia Notizia Notizia

MÄRKTE EUROPA/Erholungstag - Deutsche Erzeugepreise gesunken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE EUROPA/Erholungstag - Deutsche Erzeugepreise gesunken FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Rücksetzer zum Wochenschluss sind die europäischen Aktienmärkte freundlich in die neue Handelswoche

FRANKFURT --Nach dem Rücksetzer zum Wochenschluss sind die europäischen Aktienmärkte freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Der DAX gewinnt 0,7 Prozent auf 15.677 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,9 Prozent auf 4.252 nach oben. Alle Subindizes notieren im Plus, für die Ölwerte geht es im Mittel um 1,6 Prozent nach oben, während Öl der Sorte Brent um 1 Prozent zulegt.

Gespannte Blicke nach Jackson Hole Neue Orientierung erhoffen sich die Anleger von dem am Donnerstag beginnenden Zentralbanker-Treffen in Jackson Hole. Highlight ist die Rede von US-Notenbankchef Powell am Freitag. Das diesjährige Symposium steht unter dem Titel"Strukturelle Veränderungen in der Weltwirtschaft". An der Börse wird genau darauf geachtet werden, ob die Reden Rückschlüsse über eine mögliche Zinspause im kommenden Monat zulassen.

Adidas rüstet Weltmeister Spanien aus Adidas setzen sich am Mittag mit 2,3 Prozent an die DAX-Spitze. Sie erholen sich damit zwar nur von dem Kursrutsch am Freitag, Händler verweisen jedoch auf den WM-Sieg von Spaniens Fußballfrauen. Dies sei positiv für das Sentiment."Es ist immer der ewige Wettstreit um die Markenpräsenz", kommentiert ein Händler.

Kräftig abwärts um 5,6 Prozent geht es für den Kurs des britischen Hausbauers Crest Nicholson nach einer Gewinnwarnung. Das Marktumfeld habe sich für die Branche im Sommer weiter verschlechtert, Besserung sei kurzfristig nicht in Sicht, sagt Marktstrategin Victoria Scholar von Interactive Investor. Nach dem starken Lohnwachstum und der hohen Kerninflation dürften die Zinsen auch noch länger hoch bleiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

MÄRKTE EUROPA/Erholungstag - Deutsche Erzeugepreise gesunkenMÄRKTE EUROPA/Erholungstag - Deutsche Erzeugepreise gesunkenFRANKFURT (Dow Jones) - Nach dem Rücksetzer zum Wochenschluss sind die europäischen Aktienmärkte freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Der DAX gewinnt 0,7 Prozent auf 15.677 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,9 Prozent auf 4.252 nach oben. Alle Subindizes notieren im Plus, für die Ölwerte geht es im Mitt…
Leggi di più »

MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Deutsche Erzeugepreise gesunkenMÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Deutsche Erzeugepreise gesunkenDJ MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Deutsche Erzeugepreise gesunken FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen sind mit kleinen Aufschlägen in die neue Berichtswoche gestartet. Der DAX gewinnt 0,4
Leggi di più »

EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationEQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationEQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Deutsche Bank AG / Aktienrückkauf - Wochenreport Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation 21.08.2023
Leggi di più »

Märkte im Einklang: Pairs-Trading - Die innovative Strategie, die vielseitige Chancen birgt!Märkte im Einklang: Pairs-Trading - Die innovative Strategie, die vielseitige Chancen birgt!Pairs-Trading ist eine nicht-direktionale Anlagestrategie, die zwei ähnliche Märkte beinhaltet, auf die jedoch unterschiedliche Handelsstrategien angewendet werden. Diese Chancen und Risiken birgt der Paarhandel.
Leggi di più »

Wohin steuern die Märkte?: Hellmeyer: Ich schließe weitere Zinserhöhungen nicht ausWohin steuern die Märkte?: Hellmeyer: Ich schließe weitere Zinserhöhungen nicht ausNervosität und Unsicherheit dominieren die aktuell Stimmung an den Aktienmärkten. Das liegt auch am weiterhin unklaren Kurs der US-Notenbank Fed, erklärt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG.Auch
Leggi di più »

Märkte-Insight: Was vom Treffen in Jackson Hole zu erwarten istMärkte-Insight: Was vom Treffen in Jackson Hole zu erwarten istBei der Tagung in Wyoming kommen nicht nur die Währungshüter der Fed um Jerome Powell zusammen. Auch EZB-Chefin Christine Lagarde ist vor Ort. Die Märkte lauern auf Signale zur weiteren Zinsstrategie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 07:30:36