Marode Gebäude in der Studentenstadt: Note 5 für Blume und Bernreiter

Italia Notizia Notizia

Marode Gebäude in der Studentenstadt: Note 5 für Blume und Bernreiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Die Münchner Studentenstadt ist marode, mehrere Häuser werden lange leer stehen, weil sie saniert werden müssen. Das wäre zu vermeiden gewesen, wenn Studierendenwerk und Staatsregierung früher gehandelt hätten. Ein Kommentar SZPlus

Im Münchner Studierendenwerk versuchen sie zu rechnen: Ein weiteres Wohnheim in der Studentenstadt muss schließen, weil es so marode ist; zugleich werde demnächst ein anderes Haus bezugsfertig. Das ergebe ein"effektives Plus" von 188 Wohnplätzen in der Stusta. Klingt gut, ist aber irreführend.

Das bald wiederbelebte Haus wurde saniert, sein Bezug ist also kein wirklicher Zugewinn. Die wahre Rechnung für die Studentenstadt geht so: 616 plus 440 plus 180 plus 62 ergibt 1298. So viele Plätze werden in vier Häusern leer stehen, für unbestimmte Zeit, sicherlich über Jahre. Hauptursachen sind gravierende Mängel bei Bausubstanz und Brandschutz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tom Brady, Russell Wilson & Co.: Die Häuser der NFL-Stars
Leggi di più »

Münchner Polizei: Wann soll man die 110 wählen?Pizza kalt – 110 gewählt: Die Polizei klärt darüber auf, wann ein Notruf wirklich angebracht ist. Denn manche missbrauchen die Nummer – und andere trauen sich nicht, sie zu wählen.
Leggi di più »

München: Weiteres Wohnheim in der Studentenstadt wird geräumtDie Münchner Geisterstadt wächst. In der Studentenstadt wird das vierte Wohnheim geräumt. Damit stehen allein in Freimann 1300 Plätze für Studierende über Jahre leer. Und es könnte noch schlimmer kommen. SZPlus
Leggi di più »

Die Reaktionen der Deutschsprachigen auf die AbsagenDie Reaktionen der Deutschsprachigen auf die AbsagenDie Meldung von der Absage aller Straßenrennen in Nordirland geht wie eine Schockwelle durch die Reihen der Road Racer. Wie David Datzer, Julian Trummer, Lukas Maurer und Chris Meyer darauf reagieren.
Leggi di più »

Interview: Wie die Hilfe für die Menschen in den Erdbebenregionen abläuft(stern+)Interview: Wie die Hilfe für die Menschen in den Erdbebenregionen abläuft(stern+)Christof Johnen, 56, ist der Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Im Interview erklärt er, wie seine Organisation hilft, was die Menschen in Deutschland tun können – und was ihm trotz all des Leids Hoffnung gibt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 13:45:14